17.10.2025

Wirtschaft PR-Anzeige

Musik & Worte

Schweriner Höfe feiern den Herbst mit viel Kultur
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der Herbst hat in den Schweriner Höfen mit einem vollen Veranstaltungskalender Einzug gehalten. Kunst, Musik, Lichterglanz, alles ist dabei. Noch bis zum 30. Oktober zeigt zum Beispiel der Kunstverein Goderner Kreis in der 
Galerie im Brunnenstudio eine Ausstellung – zu sehen montags bis freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. 
 

Lichterbummel und mehr
Am 17. Oktober sollte der Lichterbummel unbedingt in die Höfe führen. Ab 15 Uhr dreht sich an diesem Tag alles „rund um die Kerze“, eine Kreativaktion von „Blumen von hier“, „Wertvoll“ und dem Kreativkaufhaus. Anschließend lockt zwischen 18 und 19 Uhr eine Taschenlampen-Märchenstunde im Brunnenhof. Wenn Petra Dittmar bei schummrigen Licht Geschichten liest, ist Spannung garantiert.

Nur einen Tag später, am 18. Oktober, führt das Programm zum Tag des Wissens in die Höfe. Mit Stadtbibliothek, Baltic Rocks, Capitol, Mediatop und Digitalgarden beteiligen sich mehrere Mieter, zusätzlich werden sich im Digitalgarden die Debeka und noch drei externe Aussteller präsentieren. Die Schweriner Höfe stehen als Quartier 5 im Veranstaltungsplan, der unter www.nacht-des-wissens.de zu finden ist. 

Zur Kulturnacht am 25. Oktober ist die norwegische Schriftstellerin Trude Teige im Digitalgarden zu Gast. In der von Hugendubel organisierten Lesung stellt sie um 19.30 Uhr ihr Buch „Wir sehen uns wieder am Meer“ vor. Von 20 bis 22 Uhr wird Nachrichtensprecher René Steuder mit seiner Band Blues Horizon den Brunnenhof rocken. Der Weinhandel Krömer begleitet diese Veranstaltung. Eintrittsbändchen gibt es auch an der Abendkasse.