Doc aktuell PR-Anzeige
Ruhe fürs schmerzende Gelenk
Mausarm, Tennisarm, altersbedingter Verschleiß: Egal, wodurch schmerzenden Gelenke hervorgerufen werden, sie können den Alltag stark beeinträchtigen. Eine effiziente Schmerzlinderung bei gleichzeitigem hohen Tragekomfort gewährleisten die neuen Comfort-Bandagen und -Orthesen von Sanida, der Hausmarke im Sanitätshaus Kowsky. Sie kommen bei verschiedenen Indikationen zum Einsatz – sei es bei Entzündungen und Reizungen, dem Karpaltunnel-Syndrom und degenerativen Erkrankungen.
Tragekomfort und einfache Handhabung sind vielen Menschen bei diesen Hilfsmitteln wichtig. Das wissen die Kowsky-Mitarbeiterinnen Diana Philipp und Susanne Reichelt und bewerten die neuen Produkte vor diesem Hintergrund sehr positiv. So können die Orthesen für Handgelenk, Daumengelenk und Ellbogen zum Beispiel mit einer Hand angezogen werden. Möglich machen das Klettverschlüsse, die es erlauben, das Hilfsmittel weit zu öffnen, die betroffene Hand hineinzulegen und anschließend mit der anderen Hand die Klettbänder zu fixieren. Anatomisch vorgeformte Elemente, weiche Innenpolster und atmungsaktive Materialien machen das Tragen angenehm und vermeiden Druck- und Scheuerstellen. „Patienten sollen die Wirkung der Orthese spüren, nicht aber die Orthese selbst“, bringt es Susanne Reichelt auf den Punkt. Sie weiß, dass es oft die Kleinigkeiten sind, die am Ende ein durchdachtes Produkt ausmachen. In die Hilfsmittel der Eigenmarke Sanida fließen bei der Entwicklung Erfahrungen aus zahlreichen Sanitätshäusern ein. „Das Feedback der Nutzer ist positiv“, sagt Diana Philipp mit Verweis auf die schon länger erhältlichen Bandagen.
Für das Anpassen der Hilfsmittel nehmen sich die Mitarbeiter im Sanitätshaus Kowsky sehr viel Zeit. Die Comfort-Variante ist etwas teurer als die Basisversorgung, die vom Arzt verordnet werden kann; so können Patienten selbst entscheiden, ob sie aufstocken wollen.
Testwochen im November
Orthesen eines weiteren Herstellers stehen auch im Fokus einer Themenwoche im November. Das Modell Unloader One von Össur kann dann bei Kowsky in Schwerin und Parchim getestet werden – in Schwerin vom 10. bis 14. November und in Parchim vom 17. bis 21. November. In beiden Fällen ist eine Anmeldung erforderlich – in Schwerin unter der Telefonnummer 0385-646800 und in Parchim unter der Nummer 03871-265832.
Die Orthese kommt bei einer Gonarthrose, dem Verschleiß des Knorpels im Kniegelenk, zum Einsatz. Durch ein Zugsystem verringert sie das schmerzhafte Aufeinanderreiben der Knochen von Ober- und Unterschenkel und hält den Gelenkspalt offen, was den Knieschmerz deutlich lindern kann. „Wir hatten bereits im Mai dazu eingeladen, das Produkt zu testen und die Resonanz war groß. Wir haben wirklich Gänsehautmomente erlebt“, sagen Diana Philipp und Susanne Reichelt. Vielen von Kniearthrose geplagten Menschen bescherte die erlebte Linderung Glücksgefühle – für die Mitarbeiterinnen waren solche Situationen Bestätigung in ihrem Beruf.
Auch das Modell Unloader One von Össur lässt sich sehr einfach anlegen. Das können Interessierte bereits in der Testwoche bei Kowsky ausprobieren. Stellen sie fest, dass das Hilfsmittel für Schmerzlinderung sorgt, gibt es einen Verordnungsvorschlag. Auf dessen Grundlage kann der Arzt ein Rezept erstellen, welches dann wiederum im Sanitätshaus eingelöst werden kann.