Schwerin Live Logo
16.09.2011

Doc aktuell PR-Anzeige

Probesitzen auf dem viel gelobten Demenz-Sessel ThevoChair

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der Demenz-Sessel ThevoChair genoss bereits als Prototyp auf dem Markt reichlich positive Resonanz. In diesem Jahr kam dann noch der „Innovationspreis Altenpflege 2011 in Nürnberg“ dazu. Und jetzt ist der Bewegungssitz der Firma Thomashilfen, über den wir Anfang des Jahres schon einmal berichteten, endlich erhältlich. Alle, die Interesse an dem schmalen, leichten und um 360 Grad drehbaren Stuhl haben, können ihn im Sanitätshaus Kowsky in Schwerin Süd ausprobieren. „Es ist eine Art Schaukelstuhl, der mit geringem Kraftaufwand leicht hin und herschwenkt“, beschreibt Kowsky-Chefin Sybille Koppelwiser die Neuheit. „Verzichtet wurde auf die Fernbedienung. Der Patient wird nicht überreizt. Er kann sich gefahrlos hinsetzen und wieder aufstehen. Durch sanfte Schaukelbewegungen, kombiniert mit Impulsen der MiS Micro-Stimulation, werden die Symptome einer Demenzerkrankung spürbar gelindert. Beim Erkrankten wächst die Aufnahmefähigkeit. Angst und Depressionen verringern sich.“ Das wiederum habe zur Folge, dass Demenzkranke ausgeglichener sind und weniger Betreuungsaufwand benötigen. Doch lange Rede kurzer Sinn. Den
ThevoChair sollte der Patient oder Betreuer einfach selbst ausprobieren. Da der Sitz dieser Tage zum Testen in verschiedenen Einrichtungen verweilt, ist es ratsam, telefonisch Kontakt zum Sanitätshaus Kowsky aufzunehmen. Einem Besichtigungstermin in der Filiale steht dann nichts mehr im Wege.