Doc aktuell PR-Anzeige
KUR IM AUSLAND
Die Mecklenburger und Vorpommern kuren gern im europäischen Ausland. Das hat die Studie einer großen Krankenkasse ergeben. Demnach waren 70 Prozent aller geplanten medizinischen Behandlungen außerhalb Deutschlands im Jahr 2008 Heilverfahren. Beliebteste Reiseziele im Nordosten waren Polen und Tschechien.
Gründe für geplante Auslandsbehandlungen sind eine mögliche Kombination der Behandlung mit einer Urlaubsreise (56 Prozent), aber auch finanzielle Vorteile.
So erwarten 44 Prozent der Befragten Einsparungen bei Leistungen, die in Deutschland von der Krankenkasse nicht erstattet werden.
Hauptsächlich lassen sich Senioren ab 60 Jahren im Ausland behandeln (84 Prozent).