Schwerin Live Logo
15.07.2010

Doc aktuell PR-Anzeige

JETZT AUF DEM DREESCH

Familien in Begleitung (FIB´s) arbeitet nun in neuen hellen Räumen
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Manuela Lenz und Alexander Schulz waren beunruhigt. Ihr Sohn Nils Ole machte ihnen Sorgen. „Er hatte Probleme mit der Sprache und der Motorik”, beschreibt Manuela Lenz die Symtome bei ihrem Kind. Auch den Erzieherinnen im Kindergarten blieben Nils Oles Schwierigkeiten nicht verborgen. Der aufgeweckte Junge formte zum Beispiel bevorzugt „Sätze”, die nur aus drei Wörtern bestanden. Andere Kinder in seinem Alter waren weiter. Über den Kinderarzt kam die junge Familie mit ihrem Jungen zur Frühförderstelle Familien in Begleitung (FIB`s) des Kinderzentrums Mecklenburg. Hier wird das Kind nun regelmäßig individuell gefordert und gefördert.
„Einmal in der Woche kommt die FIB`s-Betreuerin in den Kindergarten”, berichtet Manuela Lenz, „und seit kurzem können wir mit Nils Ole wöchentlich in die neuen Räumlichkeiten der Frühförderstelle am Dreescher Markt 2 kommen.” Die langen Fahrten vom Dreesch in das Kinderzentrum in der Wismarschen Straße 390 sind für die Familie nun Geschichte.
FIB`s-Leiterin Steffi Schieweck freut sich mit ihnen: „Ein großer Teil unserer Visionen ist nun Realität geworden: Wir sind ein großes interdisziplinäres Team aus Medizinern, Ergotherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Physiotherapeuten und Logopäden. Wir sind gut vernetzt mit den Kitas und den entsprechenden Ämtern der Stadt und können nun in unseren neuen, gut ausgestatteten Räumen dort wirken, wo der Sozialraum vieler Familien unserer kleinen Patienten ist.”  Dass diese Arbeit nur dank finanzieller Förderung von Vereinen und Firmen möglich ist, unterstreicht die FIB`s-Leiterin im gleichen Atemzug.

FRÜHFÖRDER- UND BERA
TUNGSSTELLE „FIB‘S”

Wismarsche Straße 390
19055 Schwerin
0385/ 55 15 935
www.fibs-sn.de