Doc aktuell PR-Anzeige
Gut geschützt in die Sonne
Die Sonne genießen heißt nicht, sich ungeschützt für eine längere Zeit der prallen Sonne auszusetzen. „Ganz besonders Kinder, hellhäutige und sommersprossige Menschen müssen sich gut vor der Sonne schützen, denn ihre Haut ist besonders lichtempfi ndlich”, erklärt AOK –Beratungsapothekerin Ulrike Wunderlich. Oft müssten diese Menschen schon nach fünf bis zehn Minuten in der Sonne mit Hautrötungen und Sonnenbrand rechnen. Solche Hautschäden können auf Dauer zu einer verfrühten Hautalterung führen. Gleichzeitig nimmt das Risiko für Hautkrebs zu.
In den Schatten gehen
Deshalb empfiehlt Ulrike Wunderlich: ”Wer empfindlich ist, sollte sich möglichst wenig der direkten Sonne aussetzen, sondern in den Schatten gehen. Wichtig ist auch ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor oder gar ein Sonnenblocker, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Kopf und Gesicht sollten zusätzlich durch einen Hut mit breiter Krempe geschützt werden, um einem Sonnenstich vorzubeugen.” Auch langärmelige T-Shirts und lange Hosen sind ein gutes Mittel gegen Hautschäden durch die Sonne.
Pigmentfecken beobachten
Alle Pigmentflecken am Körper sollte man im Auge behalten. Wenn die Pigmentflecken auf der Haut sich deutlich verändern, ist das verdächtig. ”Werden sie größer als einen halben Zentimeter, sind sie unregelmäßig geformt oder begrenzt oder sind in den Flecken dunkle Sprenkel zu erkennen, ist das ein deutliches Alarmsignal”, so Ulrike Wunderlich. ”Auch wenn die Stellen bluten, sollte man unbedingt zum Arzt gehen und untersuchen lassen, ob die Pigmentflecken bösartig geworden sind.”
Welcher Hauttyp sind Sie?
Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Hauttyp Sie sind – aufwww.aok.de/mv
http://www.aok.de/mvHier gibt es noch mehr Tipps zum Sonnenschutz. Alles über Hautpflege im Sommer und einen Leitfaden durch die Landschaft der Cremes, Gele, Öle und Sprays enthält die aktuelle Ausgabe des AOK-Mitgliedermagazins „Bleib gesund“, das kostenlos in jedem AOK-Servicecenter erhältlich ist.
Gesund im Urlaub
AOK-Versicherte erfahren ab sofort in ihrem AOK-Servicecenter alles rund um das Thema Urlaub, Sonne und Hautschutz. Hier gibt es Informationsmaterial mit guten Ratschlägen für die Reisevorbereitung, Reiseapotheke, Sonnenschutz, Impfungen oder den Krankenversicherungsschutz im Ausland. Auch ein „Sprachführer Gesundheit“ für den Apotheken oder Arztbesuch im Ausland ist dabei.