Doc aktuell
Gesundes Herz ist kein Zufall
Herzlich, herzallerliebst und von Herzen: Viele Redewendungen zeigen, wie wichtig das Herz ist. Als Motor des Lebens, als Ort, der mit Gefühlen in Verbindung steht. Ist es da nicht wichtig, sich gut ums Herz zu kümmern? Der Weltherztag am 29. September soll darauf aufmerksam machen, dass Herzgesundheit kein Zufall ist. „Mach die ,Big Five‘ zur Prio 1“ lautet das Motto in diesem Jahr. Dahinter steht die Überlegung, dass sich Erkrankungen oft schon über Jahre entwickeln, bevor sie Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen. Es ist ein Plädoyer, Risikofaktoren nicht zu unterschätzen und etwas dagegen zu tun.
„Big Five“ oder die großen Fünf: das sind beeinflussbare Risikofaktoren, die das Herz belasten. Dazu gehören Bluthochdruck und hohes Cholesterin, Übergewicht, Rauchen und Diabetes. Mehr als 50 Prozent der kardiovaskulären Erkrankungen ließen sich vermeiden, wenn diese fünf größten Risikofaktoren rechtzeitig erkannt und reduziert würden.
Rauchen zum Beispiel verengt die Blutgefäße und beschleunigt die Verkalkung und auch die Bildung von Blutgerinnseln. So kommt es, dass das Herzinfarkt-Risiko bei einem Raucher fest zwei Drittel höher als bei einem Nichtraucher ist.
Auch Übergewicht kann Herz und Kreislauf belasten. Das Herz ist stärker gefordert, jedes Kilo auf der Waage weniger entlastet das Herz. Wichtig ist es jedoch, gesund abzunehmen - gerade für diejenigen, die bereits Herzpatienten sind. Die traditionelle Mittelmeerküche mit kaltgepresstem Olivenöl, viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Fisch ist hier eine gute Basis.
Gleichzeitig können mediterrane Küche und gesunde Ernährung dabei helfen, schädliches Cholesterin zu senken. Das klappt gut in Verbindung mit viel Bewegung.
Genau so wichtig ist es, den Blutdruck zu kontrollieren. Bleibt hoher Blutdruck unbemerkt, kann er die Gefäßwände schädigen und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall drastisch erhöhen.
Der Weltherztag 2025 rückt also wiederholt das Thema Prävention ins öffentliche Bewusstsein. Denn auf etwas so Kostbares wie ein gesundes Herz lohnt es sich, gut aufzupassen.