Doc aktuell PR-Anzeige
Fit in 5 Wochen
Dass die Deutschen in der Vergangenheit bei vielen Fitness- und Gesundheits-Studien schlecht abschnitten ist allseits bekannt. Vor allem in Punkto „Übergewicht“ belegen die Deutschen aktuell den unrühmlichen Platz 1 in Europa. Auch die bisherigen Ergebnisse bei der Studie „Wie fit ist Deutschland?“ bestätigen, dass den Deutschen etwas mehr Bewegung gut tun würde. Vor allem bei Blutdruck, Körperfett und Body Mass Index (Gradmesser für das Idealgewicht) schneiden die Deutschen im Vergleich zu den anderen Nationen schlecht ab.
Ziel der Studie ist, diesen Negativtrend zu stoppen: Jeder Teilnehmer erhält ein spezielles Trainingsprogramm für 5 Wochen, inklusive Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal. Trainiert wird an modernen Trainingsgeräten und/oder in motivierenden Gymnastikkursen. Durch 10 einfache Tests, die in Kooperation mit Universitäten ausgearbeitet wurden, wird der Fitness-Zustand vor und nach dem Programm ermittelt. Aktuell beträgt die Steigerungsquote durchschnittlich stolze 16 %. Die Teilnehmer verbessern sich vor allem im Bereich Ausdauer (Herz-Kreislauf), Rumpfmuskulatur und Koordination. In den meisten Fällen können auch Körperfett und Körpergewicht deutlich reduziert werden.
„Besonders beliebt ist das 5-Wochen-Programm bei Personen zwischen 30 und 80 Jahren, die bisher gar nicht oder nur wenig sportlich aktiv sind“, so Volker Könn, Leiter des Dynamic Fitness Clubs . „Die Ergebnisse zeigen, dass bei regelmäßigem Training die körperliche Fitness in nur 5 Wochen deutlich gesteigert werden kann – ganz unabhängig vom Alter. Sehr interessant ist die Ermittlung des persönlichen Fitness-Alters. Bisher konnten sich die Teilnehmer im Durchschnitt um 4 Jahre verbessern. Das motiviert natürlich ungemein.“
Wer sich noch anmelden möchte, hat bis 31. März die Chance.
Es sind noch 38 Plätze frei. Anmeldung unter Telefon: 0385/2001234. Mehr Infos auch unter www.wie-fit-ist-deutschland.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro, inklusive aller Testungen, Einweisungen und Nutzung des kompletten Studiobereichs im Zeitraum der Studie.