Doc aktuell PR-Anzeige
ERST DIE BEINE
Mit einfachen Mitteln kann man seine Abwehrkräfte stärken und Erkältungskrankheiten vorbeugen. Wer sich zu Wechselduschen überwindet, tut seinem Immunsystem Gutes. Erst wird wie gewohnt mit warmem Wasser geduscht, dann mit kühlem. Folgendes ist zu beachten: Nach und nach werden erst Beine, dann Arme abgebraust, erst die Außenseiten, anschließend die Innenseiten. Abschließend das kühle Wasser kurz über Brust, Bauch, Nacken und Gesicht prasseln lassen. So ziehen sich die durch die Wärme erweiterten Blutgefäße wieder zusammen. Sind die Gefäße auf schnelle Temperaturwechsel trainiert, fällt der Wechsel von warmen Innen- zu kalten Außentemperaturen leichter. Eine ähnliche Wirkung haben regelmäßige Saunagänge.