Doc aktuell PR-Anzeige
Die „Kleine graue Wolke“
„Da gibt es eine kleine graue Wolke an deinem blauen Himmel.“ So umschreibt der Arzt die Diagnose Multiple Sklerose. Für Sabine Marina war es ein furchtbares Gewitter – bis sie beschloss, einen Film über sich und ihre Krankheit zu drehen. Inzwischen ist er im Kasten.
„Kleine graue Wolke“ wird am Mittwoch, 25. Mai, um 17 Uhr im Capitol zu sehen sein. Anlass ist der Welt MS Tag.
Um das Verständnis für diese Krankheit und auch die Unterstützung für MS-Erkrankte in der Öffentlichkeit anzukurbeln, lädt der MV-Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zu diesem Film ein. „Kleine graue Wolke“ ist ein persönlich erzählter Dokumentarfilm über eine starke junge Frau und ihren Weg aus der Angst zurück ins Leben. Die Karten kosten sechs Euro, es gibt sie direkt im Kino sowie über die DMSG (Telefon: 03?85?/?39?22?0?22, Mail: ms@dmsg-mv.de).
Sybille Koppelwiser vom Sanitätshaus Kowsky sagt: „Der Welt-Multiple-Sklerose-Tag wurde übrigens 2009 von der Multiple Sclerose International Federation initiiert. Er soll zeigen, wie Multiple Sklerose das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinflusst.“
Das Sanitätshaus Kowsky unterstützt seit 20 Jahren die Arbeit des Landesverbandes. Sybille Koppelwiser selbst engagiert sich persönlich als Vorsitzende im MS Förderkreis des Landes.