Doc aktuell PR-Anzeige
Den Schmerz wirksam lindern
Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit und können das Leben stark beeinträchtigen. Stabilisierung, Entlastung und Schmerzlinderung bieten Orthesen. Auf welche Art – das erfahren Interessierte in den Orthesen-Testwochen im Sanitätshaus Kowsky in Schwerin und Parchim. Dann beraten Experten zu verschiedenen Hilfsmitteln aus dem Hause Össur - vom 6. bis 10. Oktober in Schwerin und vom 13. bis 17. Otober in Parchim. Kunden können die Orthesen ausprobieren und so die schmerzlindernden Effekte gleich erfahren. Wer dabei sein möchte: Eine Voranmeldung unter 0385-646800 (Schwerin) und 03871-265832 (Parchim) ist erforderlich.
Orthesen können am gesamten Rücken zum Einsatz kommen – von der Hals- über die Brust- bis zur Lendenwirbelsäule. Viele Menschen interessieren sich dafür, wie sich Schmerzen im unteren Bereich des Rückens lindern lassen – an dieser Stelle treten besonders häufig Rückenprobleme auf. Gründe können eine Einengung des Wirbelkanals mit Druck auf die Nerven oder ein Bandscheibenvorfall sein. Auch degenerative Veränderungen an der Lendenwirbelsäule können zu Rückenschmerzen führen.
Orthopädietechnikermeister Torsten Lindig wird in der Testwoche zum Beispiel die Orthese vom Typ „Miami LSO Light“ von Össur vorstellen. Sie besteht aus einem Gurt, einem ballenförmigen Druckpolster, der so genannten Pelotte, und einem Seilzugmechanismus und trägt dazu bei, den Lendenwirbelbereich zu stabilisieren. „Viele Menschen empfinden es auch als schmerzlindernd, wenn mittels der Pelotten Druck auf bestimmte Punkte des Rückens ausgeübt wird“, sagt Lindig. Er weiß, dass bei Orthesen gilt: Reden ist Silber, Ausprobieren Gold. Denn oft können sich Betroffene gar nicht vorstellen, welche Linderung ein solches Hilfsmittel bedeuten kann.
Um herauszufinden, welche Orthese die richtige ist, dürfen Interessierte in der Testwoche bei Kowsky verschiedene Versorgungsbereiche ausprobieren. Wichtig dabei: Die Orthese kann nur vor Ort im Sanitätshaus getestet werden. Dafür sind hier auch die Experten vor Ort, die beraten und beim Anlegen helfen.
Apropos Anlegen: Das ist bei den meisten Orthesen ganz leicht. Der Typ „Miami LSO Light“wird per Klettband fixiert, so dass die Größe problemlos angepasst werden kann. Dank ihres flachen Profils kann die Orthese unter der Kleidung getragen werden.
Trägt das Hilfsmittel zur Schmerzlinderung bei und sind die Kunden interessiert, dann erhalten sie einen Verordnungsvorschlag. Damit geht es dann zum Arzt, der die Orthese verschreibt und mit dem Rezept zurück zum Sanitätshaus.
Mit der Orthesen-Testwoche setzt Kowsky ein erfolgreiches Format fort. „Auch in den zurückliegenden Jahren haben wir solche Veranstaltungen angeboten und das Interesse war groß“, sagt Torsten Lindig. Dazu kommt, dass es bei einer innovativen Firma wie Össur immer wieder Neues gibt.
Das isländische Unternehmen ist einer der größten und erfolgreichsten Orthesenhersteller der Welt, der seine Produkte ständig weiterentwickelt und verfeinert –zahlreiche Patente stehen dafür.
Ein weiterer Vorteil von Orthesen ist es, dass Schmerzbetroffene ihre Medikamente reduzieren können. Laut Umfragen konnten 14 Prozent der Befragten sogar ganz auf Schmerzmedikamente verzichten, mehr als zwei Drittel der Anwender steigerten ihre Mobilität.