Doc aktuell PR-Anzeige
AOK engagiert für den Sport
Die AOK Nordost gehört zu den großen Förderern des Sports in unserem Land und darüber hinaus, und schon lange engagiert sich die Gesundheitskasse für die Volleyballerinnen des SSC.
Beim Playoff-Heimspiel des SSC gegen die Ladies in Black Aachen war die AOK Nordost erneut Partner des Spieltages. Der Schweriner Niederlassungsleiter Felix Pankratz und sein Team präsentierten sich zum Beispiel mit einem Informationsstand im extra grün ausgeleuchteten Foyer; die AOK veranstaltete zudem ein Gewinnspiel und stellte Sitzbälle für die Wischer zur Verfügung.
Einer der schönsten Momente war es für Pankratz, als er nach dem Spiel, das der SSC gewann, die besten Akteurinnen mit der goldenen und der silbernen MVP-Medaille auszeichnen durfte. (Top-Spielerin auf Seiten des SSC war die US-Amerikanerin Lauren Barfield und bei den Ladies die Niederländerin Jeanine Stoeten.) Zur Seite stand ihm das AOK-Maskottchen Jolinchen.
Auch in der kommenden Saison wird die AOK Nordost den SSC unterstützen und dabei sicher erneut die Gelegenheit bekommen, sich als Partner eines Spieltages zu präsentieren. Aber das Engagement der Gesundheitskasse im Sport geht ja wie erwähnt weit darüber hinaus.
Pankratz sagt: „Sport fördert die Gesundheit und schafft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Er bereichert das Leben jedes Einzelnen auf ganz unterschiedliche Weise – egal in welchem Alter. Sportbegeisterung heißt aber auch, Werte wie Teamgeist, Solidarität und Respekt zu leben. So gelingt es mit Sport, unsere Kinder und Jugendlichen für mehr Bewegung zu begeistern und gleichzeitig für ein faires Miteinander zu sensibilisieren.“
Beides stärke die Gemeinschaft und helfe, ein gesundes Lebensumfeld zu schaffen. Die AOK Nordost übernehme daher gemeinsam mit den Sportvereinen in unserem Land Verantwortung.