Bildung PR-Anzeige
Hervorragende Job-Chancen
Ohne CAD-Technik wird heutzutage kein Rohr verlegt, keine Straße gebaut oder Auto entwickelt. Alles wird mittlerweile am Rechner konstruiert und modelliert. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet fit sind, haben gute Karten auf dem Arbeitsmarkt. Seit 1992 bietet die Firma CADpartner Ingenieurgesellschaft mbH Weiterbildungen für Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung an. „Facharbeiter, Ingenieure, Meister, Techniker, Zeichner, Architekten und Bürokräfte werden bei uns exquisit geschult“, garantiert Dipl.-Ing. Moll, der Geschäftsführer von CADpartner. Vom Tageskurs bis zur sechsmonatigen Schulung reicht das Angebot.
Für Arbeitsuchende kann diese berufliche Weiterbildung von der Agentur für Arbeit bzw. Arge finanziert werden. „CAD-Technik“, sagt Moll, „hat mittlerweile auch in kleineren Betrieben Einzug gehalten. Gerade im Klein- und Mittelstand ist es immens wichtig, gut und vor allem universell ausgebildet zu sein.“ Bei Unternehmen mit dünner Personaldecke, haben gerade Menschen mit mehreren Kompetenzen höhere Chancen. In hiesigen Unternehmen haben zum Beispiel vielseitige Bürokauffrauen mit zusätzlichen PC und CAD-Kenntnissen gute Chancen auf einen Job. Auch die Ausbilder sind hochqualifiziert. CADpartner ist das einzige autorisierte Trainingszentrum der Firma Autodesk in Mecklenburg Vorpommern.
CADpartner INGENIEURGESELLSCHAFT MBH
Eckdrift 95
19061 Schwerin
Tel. (0385) 4 88 36 80