Bauen PR-Anzeige
Neue Tafeln können mehr
Alles Wichtige auf einen Blick und in Sekundenschnelle – mit den neuen digitalen Haustafeln sind Mieter bei der SWG bestens informiert. Die Genossenschaft hat 50 dieser smarten Bildschirme angeschafft und ersetzt damit in vielen Hausfluren Korkbretter und Pins. Die Bildschirme können nämlich eine Menge mehr. „Fällt zum Beispiel mal der Fahrstuhl aus, können wir in kürzester Zeit darüber informieren“, sagt Vorstandsmitglied Manuela Friedrich. Auf den Tafeln kann mitgeteilt werden, wann der Schornsteinfeger kommt, welche Veranstaltungen angeboten werden und vieles mehr.
Die meisten Informationen gelangen direkt aus der SWG-Geschäftsstelle auf die Bildschirme. Das spart Zeit, Papier und Benzin – kein Mitarbeiter muss losfahren, um Zettel an die Informationstafel zu pinnen. Jede Tafel kann einzeln angesteuert werden. Das ist ein weiteres Plus, um wichtige Informationen an den richtigen Platz zu bringen.
Weil jetzt erst einmal ein „Versuchslauf“ mit 50 Tafeln startet, sind diese in Häusern angebracht worden, in denen viele Mieter an den digitalen Infokästen vorbeigehen. „Dazu gehören Hochhäuser und die Häuser, in denen Wohnen mit Service angeboten wird“, sagt Vorstand Guido Müller – schließlich gibt es bei letzteren rund um Veranstaltungen und Angebote viel mitzuteilen. Außerdem kommen auch in einigen Neubauten der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft Bildschirme zum Einsatz.