14.11.2025

Bauen PR-Anzeige

Investitionen in grüne Energie

Preisanpassung bei der Fernwärme
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Aus diesem Grund investieren die Stadtwerke Schwerin in eine klimafreundliche Energieerzeugung und haben auf dem Weg zur grünen Wärmeversorgung ihre Anlagen komplett modernisiert. In vielen Bereichen stehen jetzt effizientere Technologien zur Verfügung, was jedoch mit einem hohen Investitionsbedarf einhergeht. Aus diesen Gründen wurde das Fernwärmepreissystem in diesem Jahr geändert. Aufgrund von Verträgen sind ab dem 1. Januar 2026 davon auch Mitglieder der SWG betroffen. Zwischen 8 und 10 Euro pro Wohnung und Monat werden die Gesamtwärmekosten laut Hochrechnung steigen. 

Schon heute wird ein Teil der Schweriner Fernwärme in der Geothermie-Anlage erneuerbar erzeugt. Klimafreundliche Technologien sollen weiter gefördert werden.