19.03.2010

Bauen PR-Anzeige

Eine glatte „1” bekommen

Mitarbeiter in der Hauswirtschaft leisten hervorragende Arbeit / Nun auch eigene Azubis
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Immer um den Welttag der Hauswirtschaft am 21. März lenken die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wohnparks Zippendorf das Augenmerk der Öffentlichkeit auf diesen wichtigen Teilbereich in ihrer Pflegeeinrichtung.
„Hauswirtschaftliche Leistungen”,
stellt Sylke Gräber, Hauswirtschaftsleiterin des Wohnparks, klar, „werden oft unterschätzt. Sie sind aber genauso wichtig wie die Pflege und die medizinische Versorgung der Bewohner und sorgen für den Wohlfühlfaktor in unseren Häusern.” Dem trägt der Wohnpark Rechnung, indem er in enger Zusammenarbeit mit der Schweriner Bildungswerkstatt e.V. erstmals eigene Hauswirtschafterinnen ausbildet.
Jetzt trafen sich Azubis der Bildungswerkstatt und Mitarbeiter des Pflegeheimes, um ihr Können im Kuchen- und Tortenbacken zu zeigen. In jedem der drei Häuser des Wohnparks wurde ein großes Kuchenbuffet hergerichtet, die eindrucksvoll belegten, dass Hauswirtschaft nicht nur aus Wäsche waschen oder Reinigungsarbeiten besteht.
Sylke Gräber: „Genau das wollten wir erreichen. Unsere Hauswirtschafts-Mitarbeiter sind in allen Bereichen Spitze!” Das wird auch durch die aktuelle Benotung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen für die Hauswirtschaft belegt: Der Wohnpark Zippendorf bekam von den strengen Juroren eine glatte „1”.