Bauen PR-Anzeige
BUGA-Schwung für das Jubiläumsjahr nutzen
„Viele Gäste haben uns gesagt, dass sie sich gut vorstellen können, im Alter nach Schwerin zu ziehen. Nicht wenige fragten nach Wohnungen und Häusern direkt am oder sogar auf dem Wasser. Groß war das Interesse an den Gästewohnungen der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft.“ Dieses schöne Fazit zieht Karin Vetter von der SWG. Gemeinsam mit ihren Kollegen hat sie im Sommer tausenden Besuchern in einem Pavillon im Eingangsbereich der Gartenschau die Landeshauptstadt als hervorragenden Wohnstandort vorgestellt. Begegnet sind dem Team um Karin Vetter Menschen aus ganz Deutschland.
Viele, die lange nicht in Schwerin waren, staunten, wie toll sich die Stadt verändert hat. Und es gab auch so manchen Besucher aus den alten Bundesländern, der zum ersten Mal seinen Fuß in den Osten setzte. Die Buga und die tolle Stimmung in der Stadt haben geholfen, viele Vorurteile abzubauen, ist sich Karin Vetter sicher. Die Zeit auf der Buga hat noch etwas anderes bewirkt. „Wir wussten natürlich, dass wir eine gute Truppe sind”, schmunzelt die sympatische Schwerinerin. „Aber dieser Großeinsatz hat uns doch noch etwas enger zusammen geschweißt.”
Lob für das Engagement der Mitarbeiter gibt es auch von SWGVorstand Margitta Schumann: „Die Arbeit des Teams während der Buga kann nicht hoch genug geschätzt werden. Nicht nur die vielen Besucher sondern auch wir haben gesehen, dass hier Leute mit ganzem Herzen bei der Sache waren.” Karin Vetter indes ist sich sicher, dass der Buga-Schwung auch in das nächste Jahr getragen werden kann: „Aus den vielen Gesprächen während der Bundesgartenschau konnten wir entnehmen, dass die Menschen zur 850-Jahrfeier interessante Höhepunkte in unserer Stadt erwarten. Dazu wollen wir als Wohnungsbaugenossenschaft gern beitragen.“
Wer gewinnt Grundstück?
Gespannt ist die SWG-Mitarbeiterin nun, wer das attraktive Gewinnspiel knacken wird, das die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) und die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft (SWG) gemeinsam ausgelobt hatten und an dem sich viele Pavillonbesucher beteiligten. Als Hauptpreis winkt ein Baugrundstück in der Landeshauptstadt im Wert von 45.000 Euro.
SCHWERINER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT
Leonhard-Frank-Straße 35
19059 Schwerin
Telefon: (0385) 74 50-0