Bauen PR-Anzeige
Begehrte Plätze
„Wir können mit Fug und Recht sagen, dass das neue Wohngebiet ‚Am Mühlenscharrn‘ derzeit eines der angesagtesten Baugebiete Schwerins ist”, sagt Marion Jahn-Rieck, Kundenbetreuerin beim Erschließungsträger, der Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LGE).
Der zweite Bauabschnitt ist bereits restlos ausverkauft. Nun werden die 52 Parzellen des dritten Abschnitts entwickelt. Bald wird das gesamte, in überaus reizvoller Umgebung gelegene Areal, das direkt an den Ostorfer See und das Nuddelbachtal grenzt, mit Leben erfüllt sein. Auf den dann insgesamt 260 Grundstücken in verschiedenen Wunschgrößen werden Wohnträume war.
Und der Zustrom von potentiellen Häuslebauern hält unvermindert an. „Nach langer Zeit bauen wieder verstärkt Familien mit Kindern ein eigenes Heim”, sagt Marion Jahn-Rieck.
Aber auch Menschen aus dem Umland, die es wieder in die Stadt zurück zieht oder die gezielt ihren Altersruhesitz in der Landeshauptstadt wählen, gehören zu den Grundstückskäufern.
Die Gründe für die Entscheidung, den Lebensmittelpunkt „Am Mühlenscharrn” zu wählen, liegen auf der Hand.
Zuallererst, so Jahn-Rieck, stimme natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis: „Wir haben für jeden Geldbeutel etwas dabei. Doch Kaufinteressenten können zudem eine fachkundige Erstberatung durch ein ortsansässiges Architektenbüro in Anspruch nehmen. So können die Bauherren im Vorfeld klären, wie sich ihre speziellen Vorstellungen vom eigenen Heim auf dem Grundstück verwirklichen lassen.”
Zur landschaftlich attraktiven Lage zwischen Stadt und Landschaft und der guten Anbindung an den städtischen Nahverkehr - der Bus wird mitten im Wohngebiet und an der Neumühler Straße halten - kommt jedoch noch ein weiterer, entscheidender Vorteil: „Am Wohngebiet soll ein modernes Dienstleistungszentrum, das der Verbesserung und Vervollkommnung der Infrastruktur im gesamten Stadtteil Neumühle dient, entstehen.”
In diesem sogenannten Mischgebiet sind Flächen für zum Beispiel Arzt- und Physiotherapiepraxen, Sport- und Wellnessangebote oder gastronomische Einrichtungen geplant. Auch Büro- und Gewerbeflächen für Freiberufler sowie Beratungs- oder Schulungszentren und sonstige Dienstleister stehen für Interessenten bereit.
„Vor ein paar Tagen”, freut sich Marion Jahn-Rieck, „hat ein großer Lebensmitteldiscounter an der Neumühler Straße seine Tore geöffnet.”
LGE LANDESGRUNDERWERB
MECKLENBURG-VORPOM
-MERN GMBH
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Telefon: (0385) 3031-750
info@lge-mv.de
www.lge-mv.de