Aktuelles
Überfordert von vier Frauen
Ein Stück von Anton Tschechow kommt im Februar auf die Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters: „Platonow“, alternativ auch „Die Vaterlosen“ genannt, inszeniert von Johannes Schütz.
Komödien nannte Tschechow seine Stücke, in denen die Leichtigkeit inmitten der Schwermut entsteht und der Humor aus der tragischen Erkenntnis, dass der Gesellschaft Ideen und Veränderungswille fehlen. So auch hier: Wie jeden Sommer trifft man sich auf dem Landgut der Generalswitwe Anna Petrowna. Es ist heiß und man langweilt sich – gekommen sind dennoch alle, auch die ungeliebten Gäste, deren Anwesenheit man nur ihres Geldes wegen akzeptiert. Inmitten dieser Gesellschaft, in der das Nichtstun Überlebensstrategie geworden ist: Platonow, einst Intellektueller mit Idealen, inzwischen zynischer Dorfschullehrer ohne Abschluss. Ein überforderter Don Juan, von zu vielen geliebt, deren Sehnsucht und Begehren er nicht erfüllen kann.
Premiere ist am 21. Februar um 19.30 Uhr im Großen Haus. Weitere Aufführungen wird es am 4. und 21. März um 19.30 Uhr, am 9. März um 15 Uhr und am 16. März um 18 Uhr geben.
www.mecklenburgisches-staatstheater.de