13.02.2025

Aktuelles PR-Anzeige

Saison endet mit viel Musik

Saison der Flotten Weihnacht klingt am 28. Februar aus – dann kommt Sconehead zum Finale
Sconehead kommt in diesem Jahr wieder zum Finale: am 28. Februar.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der Countdown läuft: Wenn der Februar zu Ende geht, endet auch die Flotte Weihnacht am Schloss­anleger der Weißen Flotte. Und auch in diesem Jahr soll es am 28. Februar ab 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Finale mit Sconehead geben. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr spielte die Schweriner Band feinste handgemachte Covermusik und machte den Abschied zu einer echten Party.

Bis es soweit ist, gibt es noch viele Gelegenheiten, auf der Flotten Weihnacht eine Auszeit zu nehmen. Dafür liegt am Steg das Glühschiff vor Anker, das sowohl markantes Aushängeschild als auch Wärmeinsel ist: Der Salon des Schiffes steht für einen schönen Abend unter Freunden offen.

Stimmungsvoll ist es natürlich auch auf dem Steg. Hier spannt sich ein Lichterhimmel, der in den Abendstunden mit dem natürlichen um die Wette funkelt. Der Blick aufs Schloss ist zu jeder Tageszeit schön. Die Nähe zu Schwerins Sehenswürdigkeit Nummer eins macht die Flotte Weihnacht auch zu einem guten Abstecherziel auf dem Spaziergang. Und egal, ob es ums Aufwärmen oder Abkühlen geht – beides ist möglich. Serviert wird bei der Flotten Weihnacht Winzerglühwein aus Österreich und wer mag, bekommt pro Tasse einen Stempel auf die Treuekarte. Neben den Sorten Rot und Weiß ist ein alkoholfreier Früchtepunsch im Angebot – und der Heidelbeer-Turbo, der es ganz schön in sich hat. Neu in dieser Saison ist der warme Aperol, womit das Kultgetränk seine absolute Wintertauglichkeit unter Beweis stellt. Warmen Kakao und heißen Apfelsaft mögen nicht nur die Kleinen. Und wer in einem Gefühl von Vorfrühling lieber etwas Kaltes trinken möchte, ist mit einem Bier oder einem Glas Wein aus dem Rheingau sicher zufrieden.

Apropos zufrieden: Natürlich darf bei so einem Abstecher zum Schloss­anleger auch ein Snack nicht fehlen. Wiener und Brezeln gibt es an der Glühweinhütte. Wer größeren Hunger hat, kann eine Käseplatte oder eine Platte von der Mecklenburger Landpute vorbestellen. Die gibt es ab fünf Personen, die Bestellung wird mit einer Tischreservierung verbunden. Wer mehr wissen möchte: Auf der Internetseite flotte-weihnacht.de gibt es alle wichtigen Informationen. Geöffnet ist bis zum 28. Februar Montag bis Donnerstag von 15 bis 21 Uhr und Freitag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

flotte-weihnacht.de