Aktuelles PR-Anzeige
Dialog zur Paulshöhe
Bei der Umwidmung des Sportplatzes Paulshöhe für den Wohnungsbau sollen die Planungsziele für dieses Areal in einem Dialogforum gemeinsam mit den Bürgern erarbeitet werden und danach den Stadtvertretern zur Abstimmung vorgelegt werden.
Außerdem wird ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet, das die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die künftige Wohnbaunutzung schafft. Das Plangebiet umfasst neben dem Sportplatz den Schleifmühlenweg und den Parkweg, die beide als Erschließungsmöglichkeiten für den Wohnpark Paulshöhe in Betracht kommen.
Das Dialogforum soll im ersten Halbjahr 2019 stattfinden.
Zuvor will die Stadtverwaltung die Schweriner aufrufen, sich für eine Planungswerkstatt zu bewerben. Zwölf Teilnehmer werden für die Werkstatt ausgewählt. Sie sollen mehrere Gruppen repräsentieren: Sportvereine und Schulen im Stadtteil sowie die Wohnungswirtschaft der Stadt (insgesamt drei Personen), die Bewohner des Schlossgartenviertels (drei Personen) und Bürger aus allen anderen Stadtteilen (sechs Personen).