15.06.2018

Aktuelles PR-Anzeige

Der Landtag lädt ein

Der schönste Landtagssitz Deutschlands öffnet am 17. Juni seine Türen
Am 17. Juni sind die Besucher zum Probesitzen in dem neuen Plenarsaal eingeladen. Foto: Jens Büttner
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Neuer Plenarsaal, Thronsaal, Schlosskirche, Niklothalle, Innenhof – und am liebsten alles auf einen Streich? Können Sie haben: Am 17. Juni lädt der Opens external link in new windowLandtag Mecklenburg-Vorpommern zu seinem traditionellen Tag der offenen Tür ein.
Wie in den Vorjahren gibt es wieder ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot im und rund ums Schloss. Allein der neue Plenarsaal, den viele vor einem Jahr noch als Baustelle besichtigt haben, lohnt den Besuch. Damals brauchte man noch viel Phantasie, um sich den modernen Sitzungssaal, der im Bereich des einstigen, brandzerstörten Goldenen Saals entstehen sollte, vorzustellen. Jetzt kann sich jeder mit eigenen Augen davon überzeugen, dass Historie und Moderne durchaus zusammenpassen können.

Ein Bild von der Arbeit des Landesparlaments können sich Besucher aber nicht nur im Plenarsaal machen. Die fünf Landtagsfraktionen laden zu Informationen und Gesprächen ein, die Fachausschüsse stellen ihre Arbeit vor, und auch der Bürgerbeauftragte und der Landes-Datenschutzbeauftragte stehen für Fragen und Hinweise zur Verfügung. Ebenfalls wieder im Angebot: ein Besuch bei Niklot über dem Hauptportal und der Aufstieg in die goldene Kuppel.

Dass das Schweriner Schloss unter seinen unzähligen Türmen und Türmchen gleich mehrere Nutzer beherbergt, ist am „Tag der offenen Tür“ ebenfalls zu erleben. Schlossmuseum (ab 11 Uhr) und Schlosskirche (ab 10 Uhr) können kostenlos besichtigt werden, das NDR-Studio ist für Besucher geöffnet, und für das leibliche Wohl sorgen die Schweriner Schloss-Localitäten.

Auf der Demokratie-Meile des Bündnisses „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ vor dem Schloss präsentieren sich zahlreiche Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft und laden zur Information und zum Mitmachen ein.
Unbedingt zu empfehlen ist ein Blick in den Schloss-Innenhof: Die letzten Gerüste sind gefallen und geben den Blick frei auf wunderschön restaurierte Fassaden und wieder aufgestellte „Geländerknaben“. Auf der Dracula-Bühne erwartet Sie ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm.

NDR, Ostseewelle Hitradio und Antenne M-V sind beim „Tag der offenen Tür“ des Landtages auch dabei.

Raum 360
ganztägig: Petitionsausschuss

Raum 260
10.00 bis 12.00 Uhr:
Innen- und Europaausschuss
12.30 bis 14.30 Uhr:
Wirtschaftsausschuss
15.00 bis 17.00 Uhr:
Sozialausschuss

Raum 357
10.00 bis 12.00 Uhr:
Rechtsausschuss
12.30 bis 14.30 Uhr:
Energieausschuss
15.00 bis 17.00 Uhr:
Agrarausschuss

Raum 480
10.00 bis 12.00 Uhr:
Bildungsausschuss
12.30 bis 14.30 Uhr:
Finanzausschuss