15.02.2012

Aktuelles PR-Anzeige

Bündnisse schmieden

Manuela Schwesig, Foto: Ministerium
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Liebe Schwerinerinnen, liebe Schweriner,

Frauen werden auf dem Arbeitsmarkt noch immer benachteiligt. Dagegen will sich die Landesregierung noch stärker als bislang einsetzen. Dazu brauchen wir viele Verbündete. Wir müssen neue Bündnisse schmieden und politische Rahmenbedingungen so setzen, dass Frauen und Männer endlich gleiche Chancen in der Arbeitswelt haben. Es ist schlicht und einfach ein Unding, wenn Frauen im 21. Jahrhundert für die gleiche Arbeit immer noch weniger Lohn und Gehalt bekommen als Männer.
Deshalb steht die Veranstaltung zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 12. März in Rostock unter dem Motto: „Vernetzen - das Anliegen, Gleichstellung - das Ziel.“ Ich lade Sie ein, mitzumachen. Tauschen Sie sich aus, finden Sie Verbündete - gestalten wir Gleichstellung gemeinsam!
Am 26. April findet zum elften Mal der Girls‘ Day statt. Schülerinnen ab der 5. Klasse können die ganze Breite des Berufsspektrums vor allem in Technik und Handwerk sowie in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften kennenlernen. In Mecklenburg-Vorpommern wird der Girls‘ Day ausschließlich Mädchen Angebote für die berufliche Orientierung geben.
Jungen bekommen am 19. September 2012 - dem JungsTag MV – Angebote zur Berufsorientierung im sozialen Bereich, für die Berufswahlreife und Lebensplanung. Beide Aktionstage sind ein Projekt der Sozialpartner Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e. V. und des DGB Nord und werden gefördert aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Alle Informationen dazu finden Sie im Internet unter: www.girlsday-mv.de und www.jungstag-mv.de.

Manuela Schwesig
Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales
Mecklenburg-Vorpommern