Aktuelles PR-Anzeige
Bauphase zwei hat begonnen
Seit Karfreitag kann der Marienplatz wieder eingleisig von Straßenbahnen befahren werden. Die Haltestellen wurden in die Wismarsche Straße und an den Totendamm verlegt. „Während des Berufsverkehrs wird die Bahn im Drei-Minuten-Takt fahren“, so NVS-Geschäftsführer Norbert Klatt. Für die Linie 2 grundsätzlich und für die Linie 1 bei Bedarf werden Doppelzüge eingesetzt. „Die Linien 5 und 7 enden und beginnen weiterhin in der Geschwister-Scholl-Straße. Dort können die Fahrgäste in die Straßenbahn umsteigen, um über den Platz und dann bis zum Hauptbahnhof zu kommen. Eine weitere Haltestelle für die Straßenbahn wurde in der Wismarschen Straße vor dem Capitol eingerichtet.“
Bauphase II hat begonnen. Bis 30. Mai werden nun vor allem die östliche Gleisanlage neu gebaut, weitere Anschlusskanäle und Leitungen erneuert. Für die Wasserspiele sind die Umverlegung einer Trinkwasserleitung, die Herstellung der Baugrube und das Einsetzen des 22 Tonnen schweren Betonschachtes vorgesehen. Der Platz vor der Sparkasse ist zur „Baustelleneinrichtungsfläche“ für Material und Fahrzeuge umfunktioniert. Fußgänger sollten beachten, dass sich die begehbaren Korridore örtlich etwas verändern können.
Ansprechpartner
Projektleiter der Großbaustelle Marienplatz
Dr. Bernd-Rolf Smerdka
Amtsleiter für Verkehrs-
management
Telefon (0385) 545 - 2051
bsmerdka@schwerin.de
Projektkoordinator
Reinhard Henning
Telefon: (0385) 633 - 1400
reinhard.henning
@buga-2009.de
Verkehrsbehörde Schwerin
Tel. (0385) 545 - 1909
hhavel@schwerin.de
Ordnungsdienst Schwerin
Tel. (0385) 545 - 1830
ideen-beschwerden@schwerin.de
Nahverkehr Schwerin
Kundenservice
Tel. (0385) 3990 - 333
info@nahverkehr-schwerin.de
Bürgerbüro der Stadt
Tel. (0385) 545 - 111
buergerbuero@schwerin.de
www.schwerin.de