Wirtschaft PR-Anzeige
Eintritt in den Club der Millionäre
Mit 20 Jahren hat ein Mensch bereits einige Lebenserfahrungen gesammelt. Doch ganz ehrlich, etwas grün hinter Ohren ist man dennoch. Denn die Zukunft hält noch eine Vielzahl freudiger wie auch unangenehmer Überraschungen bereit. Dagegen zählt ein Unternehmen in diesem Alter sozusagen zu den Reifen und Erfahrenen unter seinesgleichen. Zu den „alten Hasen“ gehört nun auch LOTTO MV mit seinem diesjährigen 20-jährigen „Dienstjubiläum“ und ist seitdem für das LOTTO-Glück im Land zuständig.
Zwei Millionengewinne pro Jahr in M-V
Etwa 1,7 Milliarden Euro setzten die Landsleute und Urlauber in den vergangenen 20 Jahren für das Lotteriespiel in M-V ein. Davon flossen etwa 650 Millionen Euro als öffentliche Abgaben in den Landeshaushalt. Der größere Teil, etwa die Hälfte der Einsätze, wurden als Gewinne wieder an die Spielteilnehmer ausgeschüttet. Seit 1991 summierte sich diese auf rund 830 Millionen Euro.
Statistisch gesehen gehen rund zwei Millionengewinne im Jahr nach Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten 38 LOTTO-Millionäre im hiesigen Bundesland gebacken worden. Der erste Millionengewinn ließ allerdings etwas auf sich warten. Erst im Januar 1993 gingen 4.369.266,90 DM in den Landkreis Nordwestmecklenburg.
Allein 19 der LOTTO-Millionäre haben einen Jackpot geknackt und dadurch besonders hohe Quoten erzielt – wie beispielsweise die beiden Gewinne im Zahlenlotto 6aus49, die sogar die Zehn-Millionen-Euro-Marke überschritten. Erst im Februar dieses Jahres fiel in die Hansestadt Stralsund der Gewinn von über 12,76 Millionen Euro. Der Spitzengewinn in Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 13.955.316,80 Euro und ging im Dezember 2006 an eine private Tippgemeinschaft in Rostock.