15.10.2008

Kultur PR-Anzeige

Texte mit Brandauer

Weltbekannter Schauspieler liest in Klützer St. Marienkirche
Klaus Maria Brandauer Foto: Daniel Biskup/novapool
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der diesjährige Ehrenpreisträger des Filmkunstfestes M-V, Klaus Maria Brandauer, kommt wieder nach Mecklenburg-Vorpommern. Der Weltstar liest im Rahmen der Initiative „Kunst im Dialog - Künstler für eine streitbare Demokratie“ aus Texten von Dietrich Bonhoeffer.

In einer Veranstaltung der Film-Land gGmbH am 10. Oktober ab 20 Uhr in der St. Marienkirche Klütz bringt Brandauer die Gedanken Bonhoeffers auf seine unnachahmliche Weise zum Klingen. Er liest aus Bonhoeffers Briefen und Aufzeichnungen, die während dessen Haft ab 1943 entstanden sind. „Es sind Texte, in denen dieser tief empfi ndende, hochintelligente Mensch und Theologe viel Schönes, Wahres zum Ausdruck bringt. Er schrieb an seine Eltern und an seine Verlobte und für sich selbst über das Leben, den Glauben, seine Angst und seine Hoffnung“, so Brandauer. Auch die weniger bekannten Gedichte, die Bonhoeffer verfasst hat, werden in Klütz zu hören sein.

Musikalisch wird der Abend von der Cellistin Maria Magdalena Wiesmaier begleitet. Sie spielt unter anderem Werke von Bach und Hindemith. Die Musikerin arbeitet seit 2001 mit Brandauer zusammen und hat ihn bereits bei seinem Projekt „Brandauer liest Mozart“ begleitet.

Die Veranstaltung in der Klützer Kirche ist einer der Höhepunkte der Initiative „Kunst im Dialog“. Neben Brandauer werden Michael Degen, Christoph Hein und Michael Verheoven ihre Stimmen in Gesprächen, Lesungen und Filmen für Demokratie erheben. Karten für den 10. Oktober gibt es im Schweriner Büro der FilmLand gGmbh, Puschkinstraße 44 (Rathaus/ Telefon: 593 60 860) oder in der Stadtinformation Klütz. Der Eintritt für diese Veranstaltung kostet 25 Euro.
Weitere Informationen auf www.filmland-mv.de