15.08.2025

Kultur PR-Anzeige

Ein bunter Markt der schönen Dinge

Bei „Handgemacht“ lockt Kunsthandwerk
Günter Kruse verformt Flaschen zu originellen Vasen.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Künstler und Kunsthandwerker laden zum Stelldichein: Vom 19. bis 21. September lockt der Handgemacht-Markt in Schwerin als eines von vielen Highlights der Venezianischen Tage. Ort ist erneut der Platz an der Siegessäule, wo am Freitag und Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Aussteller zeigen die ganze Bandbreite des Kunsthandwerks: Textilkunst und Töpferwaren, Schmuck, Bilder, Grafiken und Objektkunst. 

Verschiedene Künstler präsentieren ihr Handwerk vor Ort. Die Bürs­tenmacherei des Blindenhilfswerkes aus Dresden bringt eine Vielzahl robuster handgefertigter Besen und Bürsten mit. Der Glaskünstler Günter Kruse aus Großen­kneten verformt alte Flaschen zu originellen Vasen und Objekten. Wer altes Besteck aus Omas Zeiten ungenutzt im Küchenschrank liegen hat, ist bei Marc Fritschler aus Hamburg richtig. Er verarbeitet direkt am Stand Löffel und Gabeln zu herrlichem, ganz persönlichem Unikatschmuck. Passend zu den venezianischen Tagen kommt außerdem ein Aussteller direkt aus Italien, um selbstgemachte venezianische Kostüme und Accessoires anzubieten.