Kultur PR-Anzeige
Starker Partner eines grossen Festivals
Im Sommer erklingt in unserem Land Musik in Scheunen und Kirchen, Schlössern, Gutshäusern und unter freiem Himmel: Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern begeistern jedes Jahr aufs Neue mit einem Programm, in dem sich die Auftritte von internationalen Stars und Nachwuchstalenten, ungewöhnliche Spielstätten und die reizvolle Natur zu einem unvergesslichen Musikerlebnis fügen. Auch künftig mit dabei Die Schweriner WEMAG AG gehört seit Jahren zu den Förderern, die ein so hochkarätiges Festival erst möglich machen. Seit zwei Jahren ist der regionale Energieversorger einer der Hauptsponsoren der Festspiele. Diese Engagement wird das Unternehmen auch in Zukunft fortführen: Mit einem neuen Sponsoren- und Marketingvertrag, der ab 2010 beginnt, hat die WEMAG AG jetzt ihre Unterstützung für weitere fünf Jahre festgeschrieben. Damit bleiben die Schweriner dem Festival auch in wirtschaftlich bewegten Zeiten treu. So wird zum Beispiel der Solisten-Preis, der jährlich im Rahmen der Reihe „Junge Elite“ vergeben wird und mit 5000 Euro dotiert ist, 2009 erstmals den Namen „WEMAGSolisten- Preis der Festspiele Mecklenburg- Vorpommern“ tragen. Ein weiterer Glanzpunkt wird auch in diesem Jahr das Picknick- Pferde-Sinfonie-Konzer t am 20. Juni in Redefin sein, das die WEMAG AG als Schirmherrin präsentiert.
Die Konzerte im Landgestüt gehören stets zu den Leckerbissen der Festspielsaison und 2009 erwartet die Gäste ein ganz besonderes Bonbon: Viviane Hagner, Preisträgerin in Residence 2009, und das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Stardirigent Kent Nagano musizieren gemeinsam in der Reithalle. Auf dem Programm stehen Alban Bergs Konzert „Dem Andenken eines Engels“ für Violine und Orchester und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8 c-Moll.
Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit einem Picknick im Park, an das sich um 16 Uhr eine Pferdeshow und um 18 Uhr das Konzert anschließen.
Insgesamt gehören zur Saison 2009, die am 7. Juni begann und am 13. September endet, 110 Konzerte. Damit sind die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eines der drei größten Musik-Klassik - Festivals Deutschlands. Das hohe künstlerische Niveau und der Reiz der Spielorte machen die Veranstaltungen darüber hinaus zu Anziehungspunkten für Touristen aus nah und fern.
Kontakt
Lindenstraße 1
19055 Schwerin
Tel.: 0385–59185-0
Fax: 0385–59185-10