Kultur
Spielend Theater lernen - Workshop im E-Werk
Moderne Kunst spielerisch erleben – dazu hatte der Kunstverein Schwerin in den Sommerferien Kinder zwischen 7 und 12 Jahren eingeladen und mit dem Mecklenburgischen Staatstheater und dem Kinderschutzbund Schwerin auch gleich die passenden Kooperationspartner gewonnen.
Improvisation, Phantasie und eigene Ausdrucksformen standen im Mittelpunkt eines dreitägigen Workshops im E-Werk –inspiriert von den dort gezeigten Arbeiten der britischen Künstlerin Emily Jones. Unter der Leitung von Theaterpädagogin Tina Koball erarbeiteten die Grundschulkinder eigene Szenen, die sie zum Abschluss der drei Tage ihren Eltern präsentierten. Auch die Zuschauer wurden dabei Teil der Aufführung und durften wieder Kind sein: Vor dem Gebäude waren sie aufgefordert, Hula-Hoop-Reifen zu schwingen und Gummitwist zu springen. Im E-Werk wurde der gesamte Ausstellungsraum zur Bühne – eine eindrucksvolle Symbiose aus Kunst und Theater, von Kindern spielerisch in Szene gesetzt.