17.10.2025

Kultur

Reden ist Gold

Goldene Linie auf Brückengeländer als Zeichen für Verständigung
Die goldene Linie bleibt erhalten.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Nicht mit der Künstlerin Nina Nielebock. Sie hat den Schwerinern eine goldene Brücke gebaut, um dabei mit Passanten ins Gespräch zu kommen. Ort der Kunstaktion: Die Querung über die Bahnstrecke in der Wittenburger Straße, deren Geländer einen goldfarbenen Anstrich bekommen hat. Damit war die Künstlerin einen ganzen Tag lang beschäftigt - viel Zeit, um mit Menschen zu reden. „Was erscheint Ihnen wichtig, um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken?“ Diese Frage stellt Nina Nielebock bei ihren Aktionen, die die Künstlerin zum Beispiel auf die Kurpfalzbrücke in Mannheim und verschiedene Brücken in Erfurt führten. 

Die Brücke wird dabei zum Symbol von Verständigung. „Auf der ganzen Welt gelten Brücken als Zeichen der Begegnung“, sagt die Künstlerin. „Ich möchte mit einer goldenen Verbindungslinie zwischen den Ufern ein Zeichen dafür setzen.“

Die während der Arbeit geführten Gespräche wurden aufgezeichnet und sollen anonymisiert in ein Archiv einfließen. Was bleibt, ist auch die goldene Linie auf dem Geländer als Zeichen für den Wunsch nach Verständigung und einem guten Zusammenleben.

Die Aktion in Schwerin fand im Rahmen eines internationalen Workshops des in Schwerin ansässigen und deutschlandweit agierenden Günther-Uecker-Instituts statt.