16.01.2009

Kultur PR-Anzeige

Puppentheater im Kontor

Geschichten von Eintagsfliegen und einer Prinzessin
Foto: Annegret Klemens
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die Eintagsfliege ist nicht sehr häufig der Star einer Geschichte. Am 17. Januar wird dieses kleine Insekt aber gleich drei Mal der Mittelpunkt der Puppenbühne des Theaters Schneckenreiter sein.
Stephan Rätsch, der Kopf hinter dem Theater, ist für zwei Tage Gast im Kontor in der Puschkinstraße.
„Wir räumen alles aus, so dass wir sozusagen besenreine Räume haben und nutzen diese Zeit für Anderes“, so Coco Radsack, die Initiatorin. Anderes bedeutet hier Platz für Kammertheater, Musik oder auch, wie jetzt im Januar, Puppentheater. Bevor das Kontor am 19. Januar wieder ganz neu eingerichtet die Türen öffnet, können sich große und kleine Besucher Geschichten erzählen lassen.
„Es ist seine ganz besondere Art zu spielen. Auf keinen Fall sollte man sich ein traditionelles Puppentheater vorstellen“, erzählt begeistert Coco Radsack. Sie hat den Puppenspieler Stephan Rätsch noch in seiner Zeit am Schweriner Staatstheater kennen gelernt und seitdem immer wieder und begeistert seine Aufführungen besucht und freut sich nun, ihn im Kontor begrüßen zu können.
„die Eintagsfliege“: 17. 01. um 11, 14 und 15 uhr im Kontor in der Puschkinstraße. spieldauer ca. 30 min für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. 

 

Ausstellungen im Januar

Staatliches Museum Schwerin
Koordinaten M-V. Vom Wesen des Wandels (noch bis 15.2.2009)

Schleswig-Holstein-Haus
„Afghanistan – Bilder aus einer anderen Welt“ Fotografien von Helmut R. Schulze (noch bis 22. Februar 2009)

A.G. Galerie für zeitgenössische Kunst
(Am Ziegenmarkt) „Schnitt“ (Ausstellung bis 22. Januar)

Schloss Willigrad
Körperlandschaften – Fotografie Manfred Paul (Ausstellung bis 1 .Februar 2009)

E-Werk am Pfaffenteich
Veronica Brovall | LIVING Ausstellung vom 4. Februar – 12. April 2009 geöffnet Mittwoch – Montag, 1 – 18 Uhr Vernissage am Mittwoch, 4. Februar 2009, 18 Uhr