19.08.2011

Kultur PR-Anzeige

Märchenhafter und romantischer Abschied

„Schweriner Gartensommer“ findet mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen seinen Abschluss
Das Licht führt in die Welt des SchlossgartensFoto: Stadtmarketing
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Der „Schweriner Gartensommer“ 2011 verabschiedet sich in diesem Jahr romantisch und märchenhaft. Am 3. und  4. September 2011 lädt der „Schweriner Gartensommer“ mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen zu seinem diesjährigen Abschluss ein.

Mitte Mai ist der Schweriner Gartensommer in die zweite Saison gestartet und begeisterte seitdem sein Publikum mit feiner Kultur, fabelhafter Unterhaltung und bunten Gartenbau-Themen rund um das märchenhafte Schweriner Schloss. Auf einer Insel mitten im See bilden die Gärten und Parkanlagen eine bezaubernde Kulisse für das abwechslungsreiche Garten- und Kulturprogramm.  
Am ersten Septemberwochenende feiert nun der Schweriner Gartensommer 2011 mit zwei Veranstaltungen seinen glanzvollen Abschluss. In der 1. Schweriner SchlossgartenNacht am 3. September begegnen sich in dem romantischen Schlossgarten die verschiedensten Kulturen aus mehreren Jahrhunderten. Beim Wandel zwischen den Spielstätten erleben die Besucher eine musikalische Zeitreise von den Klängen des Barock, über Klassik bis hin zu den beschwingten Rhythmen des Jazz und Swings. Aus erster Hand wird über die Geschichte des Schweriner „Märchenschlosses“ und alles über die Entstehung seines grünen Gartens durch die Zeitgrenzen hinweg erzählt. Geführt vom Licht entdeckt man die romantischen Plätze des Schlossgartens neu, taucht in eine Welt voller Kunst und Musik und begegnet märchenhaften Gestalten. Den krönenden Abschluss des Abends bildet ein grandioses Feuerwerk, das den Prachtbau des Schlosses in allen Farben erstrahlen lässt.
Am nächsten Tag klingt dann der diesjährige Schweriner Gartensommer sanft bei der GartenRomantik aus: Klassische Musik, illustre Kleinkunst, barocke Hofgarten- und skandinavische Sinnesspiele für Kinder unterhalten die Besucher ebenso wie außergewöhnliche Kunststücke der gaukelnden Artistengruppe „Artistokraten“. Gespannt darf man auch auf den Auftritt des Schweriner Schlossvereins sein: In historischen Kostümen wird er galant über das Gelände flanieren.

1. Schweriner SchlossgartenNacht am 3. September 2011: Einlass ab 18 Uhr in den Schlossgärten

Gartenromantik am 4. September 2011: 11 Uhr bis 17 Uhr im zentralen Schlossgarten, Eintritt frei
Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.schwerinergartensommer.de