Kultur PR-Anzeige
Kunstwerke aus Licht und Farben
Es leuchtet! Vom 17. bis 19. Oktober lockt der Schweriner Lichterbummel in die Innenstadt. Besucher sind eingeladen, durch die Straßen zu spazieren und die Kunstwerke aus Licht und Farben zu entdecken. Dazu kommen Live-Musik, Shows und abendliche Führungen – ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Programm variiert an den einzelnen Tagen – alle Details finden sich auf www.schwerin.de/lichterbummel.
Illuminiert werden zum Beispiel das Kaufhaus Kressmann und die Fassade der Kirche St. Anna, das Säulengebäude und das Rathaus auf dem Markt sowie die Busch- und Schmiedestraße. Viele der Spaziergänger stecken beim Lichterbummel die Handys gar nicht mehr in die Tasche zurück, denn oft gibt es nach nur wenigen Schritten ein neues Bild, das sich aufzunehmen lohnt.
Zur bunten Beleuchtung kommt ein buntes Begleitprogramm. DJs legen am Pfaffenteich und vor dem Freydinger auf. Livemusik erklingt vor dem Scotsman und Bands wie The Earwigs und Static Pulse verbreiten gute Stimmung auf dem Markt. Verschiedene Führungen begleiten das Programm. Wer mag, kann zum Beispiel mit dem Nachtwächter durch die abendlichen Straßen streifen und den Anekdoten des Mannes mit Laterne und Hellebarde lauschen. Bei der Taschenlampenführung bringen die Gäste selbst das Licht für den Stadtbummel mit. Am Freitagabend bereichert zudem die Fotogruppe AUSLÖSER mit ihrer „Nacht der Fotografie“ den Lichterbummel: auf dem Markt sind auf großer Leinwand verschiedene Fotoreportagen und -filme zu sehen.
Kurz: Das Oktoberwochenende bietet ein Fest für die ganze Familie. Der Schlachtermarkt wird zusätzlich zur Spielwiese für kleine Gäste mit Karussell, Kreativangeboten und Stockbrot.
Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung sind die Feuershow am Freitag sowie am Samstag die Lasershow und der Laternenumzug für Familien. Es lohnt sich also, zwischen dem 17. und 19. Oktober in die Schweriner Innenstadt zu kommen.