18.01.2012

Kultur PR-Anzeige

Geruchslos

Leo sagt ...
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Vielleicht sind Sie jetzt überrascht, von mir etwas zu lesen. Mein Vetter, der Museumslöwe, hat mich gebeten, ihn an dieser Stelle zu vertreten. Und das mach‘ ich doch gern, auch wenn ich gerade das Gefühl hatte, etwas erkältet zu sein. Nein, ich möchte diese reizvolle Aufgabe jetzt nicht ausnutzen, um zu jammern. Das bringt ja auch nichts, das wissen Sie selbst. Aber ich dachte jetzt einige Tage lang, meine Nase wäre nicht in Ordnung, denn ich habe nichts gerochen.
Bis zum 30. Dezember duftete es sechs Wochen lang den ganzen Tag und die halbe Nacht aus allen Richtungen nach den verschiedensten Dingen:  

Gebrannte Mandeln, frische Mutzen und Glühwein haben mir zwar nicht wirklich die gut ausgeprägten Zähne tropfen lassen, da war der Bratwurst- und Steakgeruch schon etwas anderes. Das hat sogar meinen steinernen Magen nicht nur knurren, sondern fast rebellieren lassen. Aber ich übte mich in Genügsamkeit.
Als die Düfte verschwanden, war meine Nase mehrere Tage lang verwirrt. Es dauerte ein Weilchen bis ich im Januar feststellte, dass mit meinen Sinnesorganen doch alles in Ordnung ist. Es ist jetzt wieder so wie immer.
Die Gerüche fehlen mir schon gar nicht mehr. Gerade nach der Völlerei an den Feiertagen sind die meisten doch froh, wenn der Appetit nicht noch zusätzlich angestachelt wird.

Euer Markt-Löwe