Kultur
Ehrung für einen Großen

Armin Mueller-Stahl erhält den Ehrenpreis des 35. Filmkunstfests Mecklenburg-Vorpommern – für seine außerordentlichen Verdienste um die gesamtdeutsche und internationale Filmkultur. Am 9. Mai 2026 wird er im Capitol den „Goldenen Ochsen“ entgegennehmen. „Für mich ist Armin Mueller-Stahl ein Ausnahmekünstler, der es gleich in mehreren künstlerischen Disziplinen zur Meisterschaft gebracht hat“, sagte der künstlerische Leiter des Festivals Volker Kufahl.
Armin Mueller-Stahl ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 17. Dezember 1930 in Tilsit, Ostpreußen (heute Sowetsk, Russland) geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh die Familie nach Berlin, wo er am Konservatorium eine Ausbildung als Konzertgeiger und Musiklehrer abschloss. In den 1950er Jahren begann seine Filmkarriere bei der DEFA. Mueller-Stahl war einer der führenden Schauspieler der DDR und wurde mehrfach ausgezeichnet, bis er 1976 in politische Ungnade fiel. 1980 verließ Armin Mueller-Stahl das Land und zog nach Westdeutschland. Auch dort fand er große Anerkennung. Er arbeitete mit bedeutenden Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder.
In den 1990er Jahren drehte Mueller-Stahl in Hollywood und Europa. Er arbeitete dabei mit international renommierten Regisseuren wie David Fincher, Jim Jarmusch, David Cronenberg, Barry Levinson, Costa-Gavras und Tom Tykwer. Für seine Rolle in SHINE erhielt er 1997 eine Oscar-Nominierung. Seine Filmographie umfaßt ca. 140 Arbeiten.
Die Armin Mueller-Stahl gewidmete Hommage des 35. Filmkunstfests MV vom 5. bis 10. Mai 2026 wird einige seiner größten Filmerfolge präsentieren. Darüber hinaus ehrt das Festival den Ehrenpreisträger mit verschiedenen Formaten wie einer Ausstellung und einem Konzert.





