16.10.2009

Kultur PR-Anzeige

Durchs Objektiv gesehen

„MV-Fokus“ ist seit Sommer dieses Jahres der jüngste Part des landesweiten Vereins „MV-Foto e.V“
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die Gruppe „MV-Fokus“ ist seit Sommer dieses Jahres der jüngste Part des landesweiten Vereins „MV-Foto e.V“. So zu sagen der Jugendverein im Erwachsenenverein. Die sieben Gründungsmitglieder Marc Geltmeier, Janett Ren, Jaqueline Ren, Elena Stepanova, Thilo Tetzlaff, Elisabeth Krause, Marie Charlotte sowie die gerade aufgenommene Maike Müller sind Schüler, Azubis, Studenten.

Hobby Fotografie

Alle eint das Hobby Fotografie. Ein Praktikum bei Walther Hinghaus, dem bekannten Fotografiker aus Schwerin, machte ihnen Lust auf „richtige“ Lichtbildnerei. Die jungen Frauen und Männer wollen eben nicht nur einfach fürs Fotoalbum knipsen, sondern mehr, nämlich das Dahinterliegende, Übergreifende, Wesentliche im Abgebildeten zeigen. Mit ihren Arbeiten möchten sie Gefühle wecken, zum Nachdenken anregen und Erkenntnisgewinn fördern.

Auch erste Erfahrungen mit der Beteiligung an Ausstellungen wurden schon gemacht - weitere sollen folgen. Erfolgreich nahmen einige Mitglieder an der MV-Jugendfotoschau 2008 teil. Elena Stepanova bekam den 3. Preis und Elisabeth Krause wurde mit dem 2. Preis prämiert. Als Titelfoto der gesamten Ausstellung wurde ein Foto von Marc Geltmeier ausgewählt. Mindestens einmal im Monat trifft sich die Gruppe, um Organisatorisches zu klären und um Projekte zu planen. Momentan finden die Treffen noch im Fotokeller der Volkshochschule statt. Auch monatlich steht eine gemeinsame thematische Fotoarbeit an. „Gelegentlich fahren wir durch das Land und gucken uns Fotoausstellungen an und verbinden dies dann gleich mit der Fotografie der jeweiligen Stadt”, sagt Elisabeth Krause, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Langeweile kommt also nicht auf.

Tür für Mitglieder steht offen

„Da unsere Gruppe noch sehr jung und deshalb nicht sehr bekannt ist”, erläutert Elisabeth Krause, „lassen sich neue Mitglieder nur schwer finden.” Für fotointeressierte junge Menschen steht die Tür natürlich jederzeit offen. Für die „Neuen” gibt es dann erstmal ein halbes Jahr Probezeit in der Gruppe. Krause: „Beide Seiten können in dieser Zeit schauen, ob sie zueinander passen. Der Gruppe ist es sehr wichtig, dass Zusammenhalt unter uns besteht und auch Sympathie.”

Wer in der Jugendfotogruppe mitarbeiten möchte, kann sich unter www.mv-foto-ev.de melden. Dort ist Elisabeth Krause in der Mitgliederliste mit ihren Kontaktdaten zu finden.