Kultur PR-Anzeige
Die Olsenbande zu Gast
Egon, Benny und Kjeld sind die wohl bekanntesten Dänen im Osten Deutschlands und die beliebtesten Film-Ganoven sowieso. Zum Filmkunstfest wurde ihnen eine Ausstellung im Schleswig-Holstein-Haus gewidmet, das Filmkunstfest ist vorbei, aber die Ausstellung läuft noch bis zum 25. Juni.
Gezeigt werden zahlreiche Filmfotos von Rolf Konow von berühmten Szenen. Aber auch Blicke hinter die Kulissen gewähren die Aufnahmen. Zu sehen sind auch zahlreiche Olsenbanden-Film-Utensilien, zum Beispiel die Melone von Egon (Ove Sprogøe), das Messingstück, das Benny (Morten Grunwald) immer dabei hatte, und Kjelds (Poul Bundgaard) Hebammentasche. Filmsequenzen aus den Filmen lassen die Olsenbande lebendig werden. Das größte Ausstellungsstück steht im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses. Es ist der Chevrolet Bel Air, ein amerikanischer Wagen aus den 1950er Jahren, mit dem die Olsenbande so manchen Coup startete. In ihm holten Egons beide Mitstreiter ihren Chef auch immer vom Knast ab.
Kurz vor Ende der Ausstellung zeigt das Schleswig-Holstein-Haus den Film „Die Olsenbande ergibt sich nie“; er läuft am Mittwoch, 21. Juni, ab 19 Uhr. Mächtig gewaltig: Mit einer Eintrittskarte für 3,50 Euro kann die Ausstellung beliebig oft besucht werden.
Zur Besichtigung geöffnet ist sie dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr.