11.07.2011

Kultur PR-Anzeige

Der Drache erwacht

Der Schweriner Drachenbootclub Zuarin tauft sein neues Boot
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Bevor ein Boot zum ersten Mal ins Wasser darf, wird es getauft. Im Allgemeinen knallt zu diesem Zweck eine Sektflasche an den Rumpf. Bei einem Drachenboot allerdings ist das anders. Da gibt es keinen Sekt, sondern Farbe: Die Augen werden aufgemalt, der Drache wird „sehend“ gemacht.

So traditionell hielten es auch die Mitglieder des Drachenbootclubs Zuarin, als sie ihr neues Drachenboot in Benutzung nahmen. Mit dem „erwachten“ Drachen startete die Bootsbesatzung anschließend gleich zur ersten Trainingsrunde. Zwei Boote gehören zum Bestand des rund 60 Mitglieder starken Vereins, der sich seit seiner Gründung 2001 durch beständig gute sportliche Leistungen auszeichnet. So konnte der DC Zuarin im vergangenen Jahr bei der Club Crew Weltmeisterschaft in Macao einen dritten Platz erringen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche sportliche Herausforderungen. So werden Mitglieder des Schweriner Clubs zum Beispiel bei der 10. IDBF Weltmeisterschaft für Nationalteams vom 1. bis 7. August in Florida und bei der 14. EDBF Club Crew Europameisterschaft vom 26. bis 28. August 2011 in Kiew ins Drachenboot steigen.

Für solche Höhepunkte trainieren die Schweriner im Sommer zweimal wöchentlich am Stangengraben, ein Krafttraining und ein Fußballtraining für die Männer kommen noch dazu. Im Winter stehen ebenfalls Krafttraining und Fußball auf dem Programm. Wer Lust auf eine solche sportliche Herausforderung hat: Der Club sucht noch junge Paddler und Paddlerinnen, die diesen Sport leistungsorientiert ausüben möchten.