Kultur PR-Anzeige
Buchtipp: Rosenrausch
In der Rosenzeit pilgern Hunderte zu dem schönsten Privatgarten Mecklenburgs, wenn dessen Pforte für das Publikum geöffnet ist. Eine Gartenführung an der Seite des leidenschaftlichen Gartenkünstlers Christian Korsch empfinden Besucher immer wieder als herausragendes Erlebnis. Die Autorin Beate Schöttke-Penke und der Fotograf Christian Lehsten haben jetzt in der Buchreihe „DAS GARTENPORTRÄT“ bei der Deutschen Verlagsanstalt in München diesen Garten porträtiert. Ihnen ist in Worten und Bildern ein facettenreiches Porträt gelungen - sowohl des romantischen Gartens als auch seines begeisternden Besitzers. In lebendigen Texten und hinreißenden Fotos schildern sie Schönheiten und Besonderheiten der zahlreichen Gartenbereiche und einmaligen Pflanzenkombinationen. Die verschiedensten Rosensorten werden ebenso im Detail vorgestellt wie Einzelheiten der natürlichen Gestaltung.
Beate Schöttke-Penke, Journalistin, Buchautorin und passionierte Gärtnerin, hat die Aktion „Offene Gärten Mecklenburg-Vorpommern“ initiiert und organisiert dort Gartenreisen. Sonntags öffnet sie ihr Gartencafé auf ihrem Hof in Drispeth, zwischen Schwerin und Wismar gelegen und von einem facettenreichen Staudengarten umgeben.
Christian Lehsten, gebürtiger Hamburger, gelernter Buchhändler und Drucker, seit 1991 Mitglied der Fotoagentur argum in München, ist heute als Fotojournalist für Zeitungen und Buchverlage tätig. Er lebt mit seiner Familie in Rothen bei Güstrow.
Ein stimmungsvoller Rosengarten -
Romantisch eingebettet in die Landschaft
Beate Schöttke-Penke
Fotos von Christian Lehsten
96 Seiten mit ca. 100 Farbfotos
Gebunden mit Schutzumschlag
19,99 Euro
ISBN 978-3-421-03798-5