Kultur
Alles dreht sich um die Brücke
Die 125 Jahre alte Drehbrücke am Schweriner Schloss steht am 11. März im Mittelpunkt eines historischen Abends in der Schleifmühle. Der Schweriner Thorsten Uhlig wird Interessierte dann in einem rund einstündigen Vortrag Besonderheiten dieses technischen Denkmals erläutern, das das einzige seiner Art in Schwerin ist. Los geht es um 18.30 Uhr im Schleifmüllerhaus.
Die Brücke ist eine Nahtstelle zwischen Schlossinsel und Schlossgarten. Mit ihrer Fertigstellung 1897 stammt sie noch aus dem vorletzten Jahrhundert. In seinem Vortrag spannt Thorsten Uhlig den Bogen von hölzernen Klappbrücken bis zu der damals aus dem modernen Baustoff Eisen hergestellten Drehbrücke, die mit 2400 glühenden Nieten zusammengefügt werden musste. Es ist eine Reise in die Industriegeschichte und natürlich auch in die Geschichte des Schlosses, das als Kern des zum Welterbe gekürten Residenzensembles zahlreiche Besucher lockt.