Schwerin Live Logo
25.04.2017

Doc aktuell PR-Anzeige

Neue Möglichkeiten bei Asana

Jetzt auch Partner für Gesundheitssport-Bonusprogramme, Milon-Zirkel weiter im Angebot
Milon-Zirkel
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist ein großes Thema derzeit. Viele Arbeitgeber fragen sich: Wie halte ich meine Mitarbeiter fit – und damit mein Unternehmen langfristig leistungsfähig?
Unter anderem mit Sport! Dafür gibt es seit einiger Zeit das Gesundheitsticket. Einer der Partner des Deutschen Netzwerks für betriebliche Gesundheitsvorsorge, das dahinter steckt, ist Opens external link in new windowAsana Gesundheitssport. Hier kann das Ticket für diverse Kurse eingelöst werden.
Die Sportprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Die Mitarbeiter von Asana Gesundheitssport beraten gern dazu. 
Für die Teilnahme an dem Sportprogramm erstattet der Arbeitgeber, wenn er fürs Gesundheitsticket registriert ist, seinen Mitarbeitern bis zu 500 Euro jährlich.

Asana Gesundheitssport ist jetzt qualitätsgeprüfter Partner für das Fitness-Programm der Krankenkasse Viactiv.
Hierbei werden alle drei wichtigen Trainingsbereiche abgedeckt: Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Asana bietet zu diesem Zweck verschiedene zertifizierte Leistungen an.
Für die erfolgreiche Teilnahme an den Kursen erstattet Viactiv bis zu 200 Euro jährlich.

Neue Trainingsmöglichkeiten für Reha-Sportler und Selbstzahler eröffnen sich jetzt bei Asana Gesundheitssport in der Johannes-R.-Becher-Straße 20. Den gesundheitsbewussten Trainierenden stehen mittlerweile fünf zertifizierte Übungsleiter zur Seite, darunter eine Physio­therapeutin. Und es werden nun sogar 21 Kurstermine pro Woche angeboten.
Das Training am Milon-Zirkel eignet sich für Menschen jeden Alters. Dabei ist es gerade für Frauen und Männer, die nicht mehr zu den Allerjüngsten zählen, wichtig, Sport zu treiben, da sie im Alltag oft kaum noch körperlicher Belastung ausgesetzt sind. Trainingsanfänger über 50 Jahre können ihre Leistungen um bis zu 20 Prozent steigern – wenn sie regelmäßig und richtig trainieren. Die Übungen im Milon-Zirkel beugen dabei nicht nur dem Muskelschwund vor, sondern dienen auch der Prävention von Osteoporose, Bluthochdruck und Diabetes.