Doc aktuell PR-Anzeige
Nette Bräuche zu Ostern
Annette Ulsperger, Leiterin des Betreuten Wohnens im Wohnpark Zippendorf, weiß: „Egal, ob groß oder klein, nette Bräuche kennen kein Alter.“ Und so lud sie auch dieses Jahr am Gründonnerstag Senioren zum Osterfrühstück ein – mit anschließender Osterhasensuche im Garten des Wohnparks. Trotz der erschwerten Bedingungen – es hatte zuvor kräftig geschneit – wurden alle schokoladigen Langohren eingesammelt.
Zum Auftakt des gemütlichen Frühstücks im Gemeinschaftsraum sangen alle ein fröhliches Osterlied. Das Büfett gestalteten die Wohnparkköche Regina und René mit viel Liebe und Kreativität. Sie präsentierten dann die kalten Platten unter viel Beifall mit einem kleinen Feuerwerk.
„Gemeinsam schmeckt es besser“, sagt Annette Ulsperger. „So hätte man auch das Motto dieses Vormittags nennen können.“ Außerdem bedankte sie sich bei den Köchen für ihr Engagement. Und sie vergaß auch die Mitarbeiter der Hauswirtschaft unter der Leitung von Sylke Gräber nicht, denn von ihnen wurde der Frühling im Wohnpark zusammen mit emsigen Helfern bereits eine Woche zuvor beim Tag der Hauswirtschaft eingeläutet (siehe Artikel oben).
Allen, die beim Frühstück dabei waren, wünschte die Organisatorin Annette Ulsperger zum Abschluss des Vormittags sonnige und erholsame Osterfeiertage, vor allem aber, dass die Nester gefüllt sein mögen „mit Gesundheit, überraschender Freude und Dankbarkeit“.