Doc aktuell PR-Anzeige
Im Einsatz für die Gesundheit
Vor fast fünf Jahren entstand mit der Vereinigung der AOKs MV und Berlin-Brandenburg die AOK Nordost. Heute vertrauen ihr mehr als 1,7 Millionen Versicherte – damit zählt die AOK Nordost bundesweit zu den führenden gesetzlichen Krankenkassen. Dazu drei Fragen an Katrin Stancák, Niederlassungsleiterin in Schwerin:
Frau Stancák, was bedeuten fast fünf ?Jahre AOK Nordost für Sie?
Diese Größe und die beibehaltene Nähe haben uns viele Gestaltungsmöglichkeiten gegeben, das Beste der beiden AOKs in der Region zu bündeln. Und auch finanziell sind wir am Krankenkassen-Markt solide aufgestellt und planen im Vergleich zu anderen Krankenkassen auch im kommenden Jahr mit einem stabilen, kassenindividuellen Beitragssatz.
Welches neue Angebot gibt es derzeit bei der AOK Nordost?
Die AOK Nordost setzt sich mit ihren Angeboten aktiv für die Gesundheit ihrer Versicherten ein – und das nicht erst im Krankheitsfall. So ergänzen attraktive Zusatzangebote die gesetzlichen Leistungen. Besonders für Menschen, die im Beruf körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, beispielsweise im Handwerk, kann auch das neue AOK-Gesundheitskonto interessant sein. Mit Hilfe dieses Kontos wird jeder, der besondere Leistungen für Prävention und Gesundheit in Anspruch nehmen möchte, mit jährlich bis zu 270 Euro unterstützt.
Wer kann das AOK-Gesundheitskonto nutzen?
Das Gesundheitskonto ist für alle Versicherten der AOK Nordost aktiviert und nutzbar. Es profitieren nicht nur die Mitglieder, sondern auch alle kostenfrei mitversicherten Familienangehörigen. Eine vierköpfige Familie kann damit also verschiedene Gesundheitsangebote im Wert von mehr als 1.000 Euro im Jahr nutzen.