Schwerin Live Logo
14.10.2013

Doc aktuell PR-Anzeige

Den Lebenswandel stets im Blick

AOK mobil vital macht Gesundheit und Fitness zum Teil des Alltags / iPhone 5 im Gewinnspiel
Immer in Bewegung: AOK-Mitarbeiter Kevin Looks, in seiner Freizeit Kapitän der ersten Herrenmannschaft des FC Mecklenburg Schwerin, beeindruckt Niederlasungsleiterin Katrin Stancak mit Profi-Balljonglage.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die alltäglichen Gewohnheiten hin zu einer gesünderen Lebensführung verändern – dafür bietet die AOK Nordost in Kooperation mit dacadoo jetzt eine innovative Gesundheits- und Fitnessplattform an: Mit Hilfe der dacadoo Tracker-App für Tablet-Computer oder Smartphones werden die Aktivitäten des Nutzers aufgezeichnet und auf die AOK mobil vital Gesundheitsplattform übertragen. Der sogenannte dacadoo health score (übersetzt etwa: Gesundheits-Punktestand) misst dafür den aktuellen Gesundheitszustand und das Fitnessniveau und fasst beide in einer Zahl zwischen 1 (schlecht) und 1.000 (hervorragend) zusammen. Die Berechnung erfolgt anhand verschiedener Daten. So fließen nicht nur Trainingsstand und momentanes Wohlbefinden ein, sondern auch die persönliche Lebensführung. App-Nutzer können praktisch jede Sportart ausüben und ihre Erfolge dokumentieren und damit spielerisch ihre Lebensweise zum Positiven verändern. „Das ist im Alltag praktisch, um zu sehen, wie sehr man seine eigenen Ziele tatsächlich verwirklicht“, sagt AOK-Niederlassungsleiterin Katrin Stancak. „Aber auch für Sportgruppen oder im Verein hat die App einen tollen Nutzen: Sportler können untereinander ihre Leistungen vergleichen und sich so gegenseitig motivieren.“ Das bestätigt Mitarbeiter Kevin Looks: „Ich nutze die App bereits privat und auch unsere Fußballmannschaft soll bald damit arbeiten.“
Und für AOK-Versicherte ist noch mehr drin: Sie können in einer der Geschäftsstellen am Grünen Tal oder in der Goethestraße einen persönlichen Jahres-Zugangscode im Wert von knapp 100 Euro erhalten. Zusätzlich nehmen sie bis zum 30.11.2013 an der Verlosung eines iPhone 5 teil – einfach Teilnahme erklären, die Tracker-App downloaden und auf auf www.dacadoo.com mit dem AOK-Code registrieren. Sofort kann man aus 90 Sportarten auswählen und seine Daten auf die Plattform von AOK mobil vital übertragen. Sportarten, die per GPS automatisch aufgezeichnet werden können, etwa Joggen, Radfahren oder Skilaufen, sind gekennzeichnet. Die Werte von anderen Sportarten werden mit der Start-/Stopp-Funktion oder manuell auf der dacadoo Health-Plattform eingegeben.

www.aok.de/portale/nordost/mobil-vital