Doc aktuell PR-Anzeige
Blumen zum Frühlingserwachen
Sylke Gräber, Hauswirtschaftsleiterin des Wohnparks Zippendorf, sagt: „Es ist bei uns schon Tradition, dass wir den Welttag der Hauswirtschaft zum Anlass nehmen, einen Berufswettbewerb zwischen dem Wohnpark Zippendorf und der Schweriner Bildungswerkstatt, SBW, zu veranstalten.“ Und das Wetter war wieder perfekt zum „Frühlingserwachen“ im Wohnpark: blauer Himmel, Sonne.
Der Wettbewerb fand am 6. April statt. Die Teilnehmer bepflanzten Blumenkästen für die Terrassen, stellten Blumendekorationen zusammen und platzierten sie in den Häusern. Drei gemischte Gruppen wetteiferten um den Wanderpokal.
Die Auszubildenden beider Einrichtungen arbeiteten dabei sehr praxisnah, übten Kommunikation und Teamarbeit und entwickelten dabei großen Ehrgeiz. Auch einige Bewohner halfen fleißig mit. Es bereitete ihnen sichtlich Spaß, zusammen mit den jungen Leuten ihren Wohnpark zu verschönern.
Silke Thiemann, Ausbilderin bei der SBW, sagt: „Die Praxisnähe und das gemeinsame Erarbeiten der Ergebnisse hat für die Auszubildenden eine große Bedeutung.“
Den Pokal errang das Team 2 mit den Lehrlingen Alina, Manuela, Tom, Hennig, Ferdinand und der Mitarbeiterin Jacqueline Dimke. Gewonnen haben an diesem Tag aber eigentlich alle Beteiligten. Dazu zählten übrigens auch Schüler der Neumühler Schule, die im Wohnpark einen berufsorientierten Praktikumstag absolvierten.