Doc aktuell PR-Anzeige
Auf den Flitzer, fertig, los!
Wer sich einen Scooter zulegen möchte, der sollte nichts überstürzen, sondern sich erstmal fragen: Welcher Scooter passt zu mir? Bei der Entscheidung gern behilflich sind Torsten Zelck und Gerd Sommer vom Sanitätshaus Kowsky.
Am 24. März stellen sie extra einen Scooter- & Rollator-Tag in der Nikolaus-Otto-Straße 13 in Schwerin Süd auf die Beine, um genau diese Fragen zu klären. Es kommt nämlich darauf an zu schauen, welche Strecken ich mit meinem Scooter überhaupt fahre. Wie weit will ich kommen? Bin ich in der Stadt unterwegs oder eher auf dem Land? Brauche ich das Gefährt auch im Urlaub? Und schließlich muss der Scooter zu meinem Gewicht passen und mir auch optisch gefallen.
Doch genug der Theorie. Beim Scooter- & Rollator-Tag geht es vor allem ums Ausprobieren und Probefahren. Denn dadurch lässt sich am besten feststellen, welcher Flitzer als Alltagsbegleiter taugt. Für die Testfahrt stehen sechs Scooter der Firmen Invacare, Dietz, Trendmobile sowie Bischoff & Bischoff bereit – größtenteils Modelle, die von der Krankenkasse bezahlt werden.
Drei dieser Scooter sind auch für die Fahrt mit dem Nahverkehr geeignet. Gerd Sommer erklärt: „In die Straßenbahn darf nämlich nicht jedes Modell, damit es nicht zu eng in den Gängen wird und zu ’Verstopfungen’ kommt. Erlaubt sind vierrädrige Fahrzeuge mit maximal 120 Zentimetern Länge und 300 Kilogramm Gesamtgewicht. Wer so ein passendes Fahrzeug besitzt, kann sich auch von uns die Plakette raufkleben lassen. Wir von Kowsky sind dazu berechtigt.“
Neben den E-Scootern steht am 24. März bei Kowsky auch wieder eine ganze Armada von Rollatoren zum Probefahren bereit. Vom Kassenmodell bis hin zu Leichtgewicht-Rollatoren aus Carbon ist alles dabei. Sogar eine Kombi aus Rollstuhl und Rollator wird vorgestellt. Über weitere Hilfsmittel können sich die Besucher in der Ausstellung vor Ort und dem behindertengerechten Bad ein Bild machen.
Obendrein werfen Torsten Zelck und Gerd Sommer gerne einen Blick auf Fahrzeuge, die von den Kunden mitgebracht werden. Mal ein Rad auswechseln, die Bremse einstellen – kleine Reparaturen sind an diesem Tag kein Problem. Und für Kaffee und Gebäck ist auch gesorgt. Eine kleine Osterüberraschung wartet ebenfalls auf die Besucher.
Wer den Scooter- & Rollator-Tag am 24. März verpasst, hat noch eine zweite Gelegenheit, die hilfreichen Gefährte ausführlich zu testen: Am 28. März sind Torsten Zelck und Gerd Sommer mit ihren Rollatoren und Scootern von 10 bis 16 Uhr im Wohnpark Zippendorf zu Gast.