Schwerin Live Logo
15.09.2017

Doc aktuell PR-Anzeige

Abnehmen dank Meta-Check

Weststadt-Apotheke hilft, die Pfunde mit wissenschaftlichen Methoden purzeln zu lassen
Heike Bischoff entnimmt hier einer Kundin der Weststadt-Apotheke eine Probe aus der Wangenschleimhaut. Foto: Scherer
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Jeder verarbeitet Lebensmittel (Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße) anders. Ob man zunimmt oder nicht, entscheidet also nicht nur die Ka­lo­rien­menge, die man zu sich nimmt, sondern auch zu über 50 Prozent die individuelle Veranlagung. Daher sollte die Ernährung auf den jeweiligen sogenannten Meta-Typ abgestimmt werden, um effektiver abzunehmen und das Gewicht zu halten.

Der Meta-Check ist eine genetische Stoffwechsel-Analyse, bei dem nur die individuellen Stoffwechselgene analysiert werden. Was wird am bes­ten verstoffwechselt – Kohlenhydrate, Eiweiße oder Fette? Welcher Sport-Typ ist man – werden mehr Kalorien bei Ausdauer- oder bei Schnelligkeitssportarten verbrannt?
Als Probe genügt ein bequemer und schmerzloser Wangenschleimhautabstrich. Dann ermittelt ein Labor den persönlichen Meta-Typ. Dieses Wissen erlaubt es, das Kochbuch und die sportlichen Aktivitäten exakt auf die individuelle genetische Veranlagung abzustimmen.

Prof. Dr. Ingo Froböse von der renommierten Sport­hoch­schule Köln hat mit seiner Studie bestätigt, dass die Analyse der Stoffwechselgene die Abnehm-Erfolge bis zu 50 Prozent verbessern kann. In seinen Ernährungsberatungen arbeitet er mit den Ergebnissen des Meta-Checks. Die Opens external link in new windowWeststadt-Apotheke wurde gerade ausgezeichnet und gehört jetzt gemessen an der Abnehmquote der Teilnehmer zu den zehn erfolgreichsten Apotheken bei der Aktion „Leichter Leben in Deutschland“ (LliD).
Seit über sechs Jahren betreut die Weststadt-Apotheke knapp 400 Teilnehmer beim Abnehmen, die mit Freude ihre Pfunde purzeln sehen. Die Erfolgsquote liegt bei 87 Prozent.

Info-Abend am 19. September

Ein neuer Abnehmkurs startet mit dem kostenlosen Informationsabend am Dienstag, 19. September, 19 Uhr.  Das Seminar selbst beginnt dann am  26. September. 

Weststadt-Apotheke
Gabriele Kannt e. K.
Johannes-Brahms-Straße 63 19059 Schwerin
Telefon: 03?85?/?73?13?40
Fax: 03?85?/?73?13?45