Bildung PR-Anzeige
TRAUMBERUF FRÜHPÄDAGOGE
Anna Kellputt aus Schwerin hat ihren Weg gefunden und ist glücklich. Das verdankt die 21-Jährige auch ihrem Vater, der in einem Zeitungsartikel über die Rostocker Fachschule gestolpert ist. Erzieherausbildung mit Vorbereitung aufs Studium, das wäre genau das richtige für seine Anna, dachte er vor einem Jahr.
Inzwischen hat die Schwerinerin ihr erstes Ausbildungsjahr am Pädagogischen Kolleg Rostock mit einer Arbeit über kunstästhetische Bildung in einer Schweriner Kita als Sozialassistentin abgeschlossen und freut sich auf ihre ersten Ferien. „Früher war ich nicht die Allerfleißigste beim Lernen“, gesteht Anna. Deshalb war ihre Abi-Note auch nicht spitzenmäßig und eine Hürde für die stark beschränkten Studienplätze der Sonderpädagogik. Die Schwerinerin entschied sich deshalb zunächst für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer Kita in Hamburg-Bergedorf. „Das hat mir eine gute Orientierung gegeben“, unterstrich die junge Frau. Aber wie weiter, die Erziehungswissenschaften erschienen ihr zu theorielastig und erforderten einen besonders hohen Zensurendurchschnitt.
Die Lösung brachte der besagte Zeitungsbericht über die Fachschule für Sozialpädagogik in Rostock, die sowohl für Realschüler als auch Abiturienten offen ist und ein zweistufiges Ausbildungskonzept verfolgt. Nach dem Abschluss zum Staatlich anerkannten Erzieher kann ein Studium zum „Bachelor of Arts“ absolviert werden. „Die Ausbildung und die vielen Praxiseinsätze machen mir so viel Spaß, dass jetzt sogar meine Noten super ausfallen. Die Atmosphäre ist sehr familiär und meine WG habe ich gleich neben der Schule im angesagten Studentenviertel von Rostock“, so Anna Kellputt. Für die Schwerinerin steht jetzt schon fest, dass sie das Bachelorstudium in Frühpädagogik gleich ranhängen wird.
Pädagogische Leiterin:
PD Dr. Silke Pfeiffer
Lohmühlenweg 1
18057 Rostock
Telefon 0381-857 66 370
info@kolleg-rostock.de
www.kolleg-rostock.de