Bildung PR-Anzeige
Leben und lernen eng verknüpft
„Jaaaaaaaaa!“ In der Turnhalle der Neumühler Schule muss man sich die Ohren zuhalten, als sich die Freude aus 20 Kinderkehlen Bahn bricht. Gerade ist das Match „Ball übers Netz“ mit 40 Beteiligten zu Ende gegangen – ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung für die Sieger. Nicht irgendwer steht sich hier an diesem Vormittag im sportlichen Wettstreit gegenüber, es ist der genau 15. Jahrgang Erstklässler der Neumühler Schule. Für Schulleiterin Nadja Jähnig und ihren Ehemann und Schulvorstand Claus Jürgen ein historischer Jahrgang, die Kinder selbst interessiert das nicht so sehr. Sie freuen sich über ihre tägliche Sportstunde – eine von vielen Besonderheiten, die die Schule in Freier Trägerschaft auszeichnen. „Der Sport ist einer unserer Pfeiler“, erzählt Claus Jürgen Jähnig. In der Ganztagsschule sind die Kinder auch nach Unterrichtsschluss zu Hause, sind in Arbeitsgemeinschaften tätig, spielen oder machen ihre Hausaufgaben in einem der bunten Gruppenräume.
Von 82 Schüler zum Start 1998 ist die Zahl auf heute 405 angewachsen, aus fünf Klassen wurden 22. Im Unterricht selbst finden sich die kleinen, aber feinen Unterschiede zu anderen Einrichtungen. „Wir sind eine ganz normale Schule“, erklärt der Schulvorstand, „aber wir bieten ein Mehr an Unterricht: Mehr Stunden in den Hauptfächern, mehr Vielfalt zum Beispiel mit Flötenunterricht in der Grundschule, frühem Englisch oder auch Niederdeutsch.“
Von der Grundschule über die Regionale Schule bis zum allgemeinbildenden Gymnasium, hin zu Mittlerer Reife oder Abitur – in der staatlich anerkannten Neumühler Schule können Kinder ihre gesamte Schulzeit verleben. Ihr Alltag ist dabei eng mit dem Leben in den Stadtteilen Neumühle (Grundschule) und Krebsförden (Regionale Schule/Gymnasium) verbunden. Derzeit läuft nicht nur die Planung der Festwoche im August, auch das kommende Schuljahr wird schon vorbereitet. Der nächste Jahrgang Erstklässler ist bereits komplett, für Schüler der künftigen 5. und 7. Klassen gibt es jedoch noch freie Plätze, auf Anfrage vereinzelt auch
in anderen Klassen. Zur Verstärkung des Schulteams sind außerdem engagierte Pädagogen z. B. im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich willkommen.
www.neumuehler-schule.de
Tel. (0385) 7589370