12.10.2010

Bildung PR-Anzeige

KARRIERE GEHT AUCH ZUHAUSE BERUFLICHE PERSPEKTIVEN IN MV

Fachkräftekampagne soll weiter ausgebaut werden
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Vor einem Jahr fiel in Schwerin der Startschuss für die landesweite Fachkräftekampagne „Durchstarten in MV – Dein Land, deine Chance“ (www.durchstarten-in-mv.de). Die gemeinsame Initiative mit den Industrie- und Handelskammern hat den Nerv der Zeit getroffen, zog jetzt Wirtschaftsminister Jürgen Seidel ein erstes Resümee. Die Kampagne, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, soll weiter ausgebaut werden.

„Das Interesse an einer beruflichen Perspektive im Land steigt deutlich“, sagte Seidel. Das zeigen mehr als 60.000 Besucher auf der Homepage www.durchstarten-in-mv.de im vergangenen Jahr. Rund 360.000 Mal wurde dabei der Azubi-Atlas mit 272  Berufen und regionalen Ausbildungskapazitäten angeklickt. 825 Unternehmen haben ihre Ausbildungsangebote in den Azubi-Atlas registrieren lassen, die Schulaktion (s. Kasten) läuft erfolgreich und die Erfolgsgeschichten tragen dazu bei, die Attraktivität der Berufsausbildung und die Zukunfts chancen in MV bekannter zu machen.

Der Wirtschaftsminister bezeichnete angesichts der geringen Schulabgängerzahlen den Kampf um qualifizierte Köpfe als größte Herausforderung für die nächsten Jahre. „An der demografischen Situation wird sich nichts ändern. Wir müssen alle im Land vorhandenen Potenziale nutzen, für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sorgen und auch die Leistungsschwächeren mitnehmen.“

Mit einer Vielzahl an Maßnahmen soll im Rahmen der Fachkräftekampagne weiterhin auf die hervorragenden beruflichen Perspektiven im Land aufmerksam gemacht werden. Das Hauptaugenmerk wird nach wie vor aufs Internet gelegt. Die Internetpräsentation wird um eine Rubrik „Ausbildung der Woche“ erweitert, in der gefragte Berufsbilder vorgestellt werden.

Durch eine neue Werbeaktion soll die Anzahl der im Azubi-Atlas vertretenen Firmen erhöht werden.
Laufend werden neue authentische Erfolgsgeschichten und Unternehmensporträts eingestellt. Ab sofort können sich Interessenten über einen Newsletter über Neuigkeiten sowie über Lehrstellen und Jobbörsen informieren lassen. Darüber hin- aus soll die Schulaktion an 9. und 10. Klassen des Landes fortgesetzt werden. „Unsere Botschaft ist, es lohnt sich, sich zuhause umzuschauen und die Möglichkeiten zu nutzen“, so Seidel.

Gleichzeitig appellierte der Wirtschaftsminister an die Unternehmen, die Herausforderung des Fachkräftemangels aktiv anzunehmen und frühzeitig auf die künftigen Azubis zuzugehen. „Der Kampf um den Nachwuchs wird härter werden. Faktoren wie eine fundierte Ausbildung, eine angemessene Entlohnung sowie gute berufliche Startbedingungen werden entscheidend dazu beitragen, junge Leute für sich zu überzeugen“, sagte Seidel.

Alle Infos unter
www.durchstarten-in-mv.de